Nee. Es hat nicht geregnet.
Am Sonnabend die Muscaris gelesen: 7 l mit 110°, und die Cabernet Juara ergaben 9 l Maische zu 90°.
Ich bin echt ratlos, abe so ist das Leben und die Natur. Gott sei es gedankt, daß da keine dirn rumpfuschen kann.
juno
Die Suche ergab 409 Treffer
- 24 September 2018 12:46
- Forum: Reben und Rebpflege
- Thema: Wer kann es erklären?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3640
- 20 September 2018 18:59
- Forum: Reben und Rebpflege
- Thema: Wer kann es erklären?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3640
Re: Wer kann es erklären?
Hallo Igzorn,
Wassermangel wie Niedrigwasser in der Elbe? Kein Kahn mir Zucker legt ab.
Nun klein war alles dieses Jahr, auch die Beeren. Jetzt am WE sind die Muscaris und die Cabernet Jura dran.
Mal sehn wie es da ist juno
Wassermangel wie Niedrigwasser in der Elbe? Kein Kahn mir Zucker legt ab.
Nun klein war alles dieses Jahr, auch die Beeren. Jetzt am WE sind die Muscaris und die Cabernet Jura dran.
Mal sehn wie es da ist juno
- 20 September 2018 10:27
- Forum: Reben und Rebpflege
- Thema: Wer kann es erklären?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3640
Re: Wer kann es erklären?
Ja.
Ich habe dieses Jahr stärker reduziert als andere Jahre. Ich habe nicht nur konsequent auf 1-2 Trauben reduziert, sondern auch zu schwache Triebe entfernt. Nicht das ich unzufrieden bin, das wird bestimmt ein toller Tropfen, jedoch hatte ich ehrlich etwas mehr erwartet.
Grüße juno
Ich habe dieses Jahr stärker reduziert als andere Jahre. Ich habe nicht nur konsequent auf 1-2 Trauben reduziert, sondern auch zu schwache Triebe entfernt. Nicht das ich unzufrieden bin, das wird bestimmt ein toller Tropfen, jedoch hatte ich ehrlich etwas mehr erwartet.
Grüße juno
- 19 September 2018 09:34
- Forum: Reben und Rebpflege
- Thema: Wer kann es erklären?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3640
Re: Wer kann es erklären?
Mehr Infos (Ausrichtung, Wuchsform, Erziehung/Schnitt, Sonnenexposition) wären da sicherlich hilfreich damit dir ein Rebenexperte (also nicht ich) etwas sinnvolles antworten kann. Mein "Weinberg", leider ohne Berg, hat eine exakte Südausrichtung. Von ost bis west ist nichts störendes was ...
- 18 September 2018 15:57
- Forum: Traubenweinherstellung
- Thema: Herstellung mal anders
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1022
Herstellung mal anders
Liebe Grüße Euch allen, letzte sWE habe ich meine Solaris geerntet. Diesmal habe ich etwas in der Herstellung geändert. Auf der Verpackung der Pektinase steht die Dosierung und auf 40- 50°C erwärmen ca. 2 Stunden. Nun ich habe 2 Einkochautomaten, und habe diese mit dem Mahlgut bestückt, Pektinase ei...
- 18 September 2018 15:02
- Forum: Reben und Rebpflege
- Thema: Wer kann es erklären?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3640
Wer kann es erklären?
Hallo Leute, ich habe jetzt am WE die Solaris gelesen, es wurde allerhöchste Eisenbahn, die Wespen haben gut zugeschlagen, trotz Netzen. Geerntet habe ich sogar recht gut, es wurden knapp 20 Liter. Jedoch mit nur 96°OE. Die Säure ist auf 5 g runter. Wieso trotz Supersommer so wenige Oechsle? Grüße j...
- 23 Januar 2018 14:46
- Forum: Obst, Früchte und Gemüse aus dem eigenen Garten
- Thema: Erfahrung mit Säulenobst
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11021
Re: Erfahrung mit Säulenobst
Ich wollte Euch nur mitteilen, daß wir, meine Frau und ich eine Entscheidung getroffen haben. Nach einem telephonat mit balkonobst.de sind wir nun fest entschlossen Säulenobst zu pflanzen, und zwar von balkonobst.de. Verschiedene Baumschulen, Gärtnereien vertreiben zwar Säulenobst, können aber keine...
- 19 Januar 2018 18:43
- Forum: Obst, Früchte und Gemüse aus dem eigenen Garten
- Thema: Erfahrung mit Säulenobst
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11021
Re: Erfahrung mit Säulenobst
Nun ja bei 60-80 cm Pflanzenabstand wird das schon ne Hecke. Ist ja auch Windschutz, und daneben ist gleich Feld, soll ja auch nicht rüber wachsen.
juno
juno
- 19 Januar 2018 10:00
- Forum: Obst, Früchte und Gemüse aus dem eigenen Garten
- Thema: Erfahrung mit Säulenobst
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11021
Erfahrung mit Säulenobst
Hallo alle miteinander, wir haben uns ein Grundstück mit Haus erworben, und haben neben der Einfahrt eine 30 m lange teilweise abgestorbene Tuhjahecke. Die wollen wir suksesive ersetzen. Zuerst dachten wir an Wildobst wir Korellen oder Felsenbirne, dann hat meine Frau die Idee gehabt Säulenobst. Nun...
- 06 Juni 2017 17:13
- Forum: Obst, Früchte und Gemüse aus dem eigenen Garten
- Thema: Ertragspotential Buschbäume
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1400
Ertragspotential Buschbäume
Hallo Leute,
ich würde gern wissen wollen, wie groß die Ertragsunterschiede zwischen den einzelnen Obstbaumtypen sind. Dass ein Buschbaum nicht soviel trägt wie ein Hoch oder Halbstamm ist mir klar, aber kann man sagen wie groß´der Unterschied ist?
danke juno
ich würde gern wissen wollen, wie groß die Ertragsunterschiede zwischen den einzelnen Obstbaumtypen sind. Dass ein Buschbaum nicht soviel trägt wie ein Hoch oder Halbstamm ist mir klar, aber kann man sagen wie groß´der Unterschied ist?
danke juno
- 06 Oktober 2016 09:01
- Forum: Reben und Rebpflege
- Thema: Solarisernte abgeschlossen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6876
Re: Solarisernte abgeschlossen
Ich bekomme jedes Mal einen Waschbären zu sehen, war das gewünscht? Gehen die auch an Trauben? :o Muß mich mal über die Großwetterlage kundig machen. Es dürfte so langsam Sinn machen, zu lesen. Muß nur noch Zeit sein ... ?-? Jep. Die Mistsau hat die Netze irgendwie entfernt (abgerissen) und sich de...
- 02 Oktober 2016 14:01
- Forum: Reben und Rebpflege
- Thema: Solarisernte abgeschlossen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6876
Re: Solarisernte abgeschlossen
So, gestern habe ich den Rest gelesen. Muscrais [img] [IMG]http://www.bilder-upload.eu/thumb/65e897-1475409821.jpg[/img] [/img] mit dem mache ich platt, wenn ich den erwische Saphira [img] [IMG]http://www.bilder-upload.eu/thumb/65e897-1475409821.jpg[/img] [/img] ebenso der Typ stirbt! Seyval Blanc 8...