Die Suche ergab 14 Treffer

von Honso
12 August 2007 08:29
Forum: Wein aus Gemüse
Thema: Kürbiswein?
Antworten: 59
Zugriffe: 14336

Kürbiswein?

Hallo!

Gibts was neues vom Kürbiswein? Was ist daraus geworden?

lg
von Honso
05 Juni 2007 23:28
Forum: Bierbrauer
Thema: Honigbier
Antworten: 116
Zugriffe: 24229

Honigbier

Hallo! Ich möchte nun auch wieder einmal etwas zum Honigbier schreiben: Vor über einem halben Jahr hab ich inspiriert durch Wolfs Rezept begonnen Bier zu brauen. Mittlerweile wurden schon 8 verschiedene Biere erfolgreich gebraut, natürlich mit Maischverfahren, nix Bierkit etc. darunter waren auch ei...
von Honso
16 März 2007 18:37
Forum: Met Tagebücher
Thema: Mein Mettagebuch
Antworten: 93
Zugriffe: 17620

Mein Mettagebuch

Hallo! @ gRohmi: Wenn der Met nur halb so gut wie dein erster wird, dann wird es ein gülden Met :schlecht: Zu dem Vorurteil, dass Imker nichts vom Metmachen verstehen will ich auch einmal was sagen: Ich hab beim Roten Kreuz einen Kollegen der Imker ist. Ganz zufälliger Weise macht der auch Met. Oft ...
von Honso
04 Dezember 2006 15:52
Forum: Bierbrauer
Thema: Honigbier
Antworten: 116
Zugriffe: 24229

Honigbier

Hallo! Hab grad bemerkt, dass sich schon wieder ein Bodensatz gebildet hat. Diesmal ist er noch dicker als der erste. Gären tut das ganze jetzt auch langsamer, was mich aber nicht wundert. Bei der Weinherstellung soll man den ja sobald sich ein Bodensatz bildet abziehen, da man sonst Gefahr läuft ei...
von Honso
04 Dezember 2006 13:45
Forum: Bierbrauer
Thema: Honigbier
Antworten: 116
Zugriffe: 24229

Honigbier

Hallo! Hab heute in einen kleineren Ballon abgezogen und die gröbsten Schwebstoffe mit einer Leinenwindel "gefiltert". Ich fülle aber jetzt noch nicht in die Flaschen ab, sondern lass das ganze noch 1 Woche fertig gären und fülle dann erst ab. Das sollte so hinhauen, oder? Ich hab den Bode...
von Honso
03 Dezember 2006 11:09
Forum: Bierbrauer
Thema: Honigbier
Antworten: 116
Zugriffe: 24229

Honigbier

Hallo! Hab heute morgen bemerkt, dass sich ein 1-1,5cm dicker Bodensatz gebildet, der, wenn man den Ballon schwenkt sich in lauter kleine "Flankerln" auflöst und sich dann wieder absetzt. Soll ich den sofort abziehen, oder kann das noch bis morgen warten, wenn ich ohnehin abziehen werde? H...
von Honso
02 Dezember 2006 10:24
Forum: Bierbrauer
Thema: Honigbier
Antworten: 116
Zugriffe: 24229

Honigbier

Hallo! So, gestern war Brautag. Der Bieransatz gärt heute schon ganz stürmisch dahin. Zutaten: 1,5 kg Honig (Darbo Waldhonig) schöne kräftige dunkle Farbe 9l Wasser, davon 5l destil. Wasser und 4l kohlensäurefreies Mineralwasser 30g Hopfen Hallertau Hersbrucker 4,1% alpha Brewferm Bierhefe obergär. ...
von Honso
20 November 2006 20:13
Forum: Bierbrauer
Thema: Honigbier
Antworten: 116
Zugriffe: 24229

Honigbier

Hallo! Ich hab noch ein hopfentechnisches Problem: Das Honigbier sollte meiner Meinung nach 18-20IBU haben. Ich hab für 10l 30g Hallertau Hersbrucker Pellets mit ca. 2.7% a-Säure bestellt. Jetzt tu ich schon eine Weile herum und weis nicht so recht wie viel und wann beim Kochen ich die zugeben soll....
von Honso
19 November 2006 19:51
Forum: Bierbrauer
Thema: Honigbier
Antworten: 116
Zugriffe: 24229

Honigbier

Hallo! Ich hätte noch ein paar Fragen zur Flaschengärung: Ich hab in der Literatur gelesen, dass man nach dem Abfüllen die Flaschen während der Nachgärung täglich, später dann alle 2-3 Tage kurz öffnen soll, damit der durch die Gärung entstehende Druck entweichen kann und die Flaschen nicht explodie...
von Honso
15 November 2006 23:03
Forum: Abfüllung und Lagerung
Thema: Sterilisieren von Geräten
Antworten: 9
Zugriffe: 2051

Sterilisieren von Geräten

Hallo! Ich machs folgendermaßen, sagt mir bescheid obs das so ok ist, ich rede von Bierflaschen 1) mit warmen Wasser und Geschirrspülmittel auswaschen, und mit der Bürste reinigen, danach gründlich ausspülen... 2) Falls noch irgendwelche Ablagerungen vorhanden sein sollten kommt in jede Flasche ein ...
von Honso
14 November 2006 18:53
Forum: Bierbrauer
Thema: Honigbier
Antworten: 116
Zugriffe: 24229

Honigbier

Hallo!

Wir haben um die 21°dH, also schon relativ hart.
Kann ich die für das Rezept benötigten 8,5l aus 5l dest. Wasser und 3,5l Leitungswasser zusammen mischen um das Brauwasser weicher zu machen?

lgh
von Honso
14 November 2006 18:14
Forum: Bierbrauer
Thema: Honigbier
Antworten: 116
Zugriffe: 24229

Honigbier

Hallo!

Ist der Hopfen in geöffnetem Zustand haltbar?

lg

Zur erweiterten Suche