Seite 1 von 1

Was passt zu Kiwis?

Verfasst: 31 Dezember 2009 15:57
von Sara
Hallo,

ich hab im Keller ca 20 kg selbstgeerntete Kiwis liegen die langsam weich werden. Sie sind noch nicht am faulen, werden dies aber bestimmt bald tun, wenn sie nicht weiter verarbeitet werden.

Nun hab ich hier schon von vielen enttäuschenden Versuchne einen guten Kiwiwein herzustellen gelesen und möchte die Kiwis daher mit irgendwelchen Früchten mischen. Auf der HP wurde ein Rezept für Kiwi-Erdbeer-wein gegeben, dass wohl sehr gut sein soll, jedoch habe ich bedenken den Wein mit TK-Erdbeeren zu machen.
Kiwi-Maracuja könnt ich mir vorstellen, allerdinngs nur mit TP Maracujasaft.

Hat jemand schon gute Erfahrungen mit Kiwi-Mischweinen gemacht? Irgendwas frisch-fruchtiges wäre mir lieb :)
Ich bin dankbar über jede Idee.

Gruß
Sara

Ach ja, ich sollte vielleicht noch anmerken, dass ich noch keine wirklischen Erfahrungen im Wein machen habe... Mein erster Ansatz, 10l Ingwerwein, gärt noch vor sich hin und stinkt nach der ersten Gärstockung ziemlich nach dem Apfelansatz den ich daraufhin reingegeossen habe....

Was passt zu Kiwis?

Verfasst: 31 Dezember 2009 16:41
von Hanisch
Also ob jetzt TK-Erdbeeren oder TP-Maracujasaft halt ich für beides relativ unbedenklich (ausser eben, dass beides weder Wildfrüchte noch Eigenanbau ist)

Was sind denn Deine Bedenken bei den TK-Erdbeeren ?
Tiefkühlen halt ich im allgemeinen eher für ne gute Sache... so Kapazität frei, frier ich auch gern mein Wildobst erstmal ein, bevor ich es weiterverarbeite... das hilft beim aufschließen der Früchte... (die werden dann so schön matischig ;) schlecht für den Teller, gut für den Keller ;) )

in wie weit sich der recht flüchtige Kiwi-Geschmack in einen Wein retten lässt (auch bei Mischungen), weiß ich nicht...
...meine Idee wär gewesen, ähnlich einer "Süßreserve" eine "Geschmacksreserve" einzufrieren, und die dann gegen Gärende nochmal zuzugeben...

Was passt zu Kiwis?

Verfasst: 31 Dezember 2009 16:41
von fibroin
Da ich noch nie die Verlegenheit hatte, an große Mengen Kiwi zu kommen, habe ich auch noch keinen Kiwiwein gemacht. Kaufen werde ich Kiwi für Wein nicht, da ich auch die Erfahrungen des Forums gelesen habe.
Allerdings, wenn ich genug Früchte bekommen würde wie du jetzt, würde ich reinen Kiwiwein versuchen. Vielleicht gelingt der Quantensprung und kannst die anderen auf die Plätze verweisen. Immerhin kennst du den Reifezustand der Früchte bei der Ernte. Schlimmstenfalls gibt es ein Weissweinimitat.

Nur Mut! :D

Edit: Zweiter

[Dieser Beitrag wurde am 31.12.2009 - 16:42 von fibroin aktualisiert]

Was passt zu Kiwis?

Verfasst: 31 Dezember 2009 17:45
von Ehli
Hi Sara,
zu Kiwi, welche ja recht wenig Aroma mitbringen sicher keine Maracuja. Erdbeer kann ich mir ganz lecker vorstellen und TK spielt dabei keine Rolle.
Andy

Was passt zu Kiwis?

Verfasst: 01 Januar 2010 12:26
von Sara
Erst mal ein frohes neues Jahr allerseits :)
Und vielen Dank für die bisherigen Kommentare :)

@Hanisch : Ich dachte bei TK Früchten hat man ein ähnliches Geschmacksphänomen wie bei gekochten, wenn dem nicht so ist, steht mir die Option Erdbeer-Kiwi ja noch offen. Danke :)

@fibroin : Leider werden bei uns die Kiwis auch unreif geerntet. Da der Sommer zu kurz ist und die Ernte vor dem ersten Frost stattfinden muss haben die Früchte sicher ein ähnliches reifestadium wie importierte und müssen im Keller mit Äpfeln nachreifen. Also nicht unbedingt optimale voraussetzungen für einen Quantensprung . ^^

Wäre Orange vll noch eine Option? Ich habe zwar auch schon von vielen schlechten Erfahrungen mit Zitrusfrüchten gelesen, aber vor kurzem hat bei mir eine Flasche O-Saft, der ich wegen der Säure eine Messerspitze Natron zugefügt hatte, angefangen zu gären... Ich glaube sie gärte sogar ziemlich lange, denn es hat schon kräftig nach Alkohol gerochen. Und ich muss sagen, an sich war der Geruch echt gut. Probiert habe ich nicht, aus Angst vor Schimmelsporen...

Über weitere Tipps und Meinungen freu ich mich :)

Was passt zu Kiwis?

Verfasst: 01 Januar 2010 12:42
von Fruchtweinkeller
Hallo Sara,

Tiefkühlfrüchte sind für die Weinbereitung bestens geeignet. Ich vermute dass sie sogar reifer geerntet werden als mancher Krams der noch unreif im Obstregal landet. Und die Fruchtoptik spielt bei uns ja keine Rolle :D Du solltest nur darauf achten dass keine Süßstoffe und keine Aromen enthalten sind (diese Unsitte scheint bei Tielfkühlfrüchten um sich zu greifen).

Unreife Kiwis werden leider nicht viel Geschmack bringen. Orangensaft ist nicht unproblematisch, der schmeckt erstens auch nach nicht viel (wenn man ihn nicht mit Schalen nach der Gärung aromatisiert), gekaufter Saft wird bei der Gärung oft unangenehm bitter und das Orangenpektin kann relativ große Mengen Methanol freisetzten was nach Genuss zu Kopfschmerzen führen kann. Wenn schon Saft, dann doch eher Maracuja. Der Säuregehalt von Maracuja und Kiwi ist allerdings recht hoch, es wäre gut wenn du den im Auge behälst.

Was passt zu Kiwis?

Verfasst: 02 Januar 2010 16:06
von Sara
Also ich denke ich werde es dann mal mit der Maracuja versuchen und einen 10l Ansatz mit Orangen, wobei ich die Orangen filetieren werde, sodass keine schale, haut etc. mit in den Ansatz kommt. :twisted:

Das mit dem Methanol klingt allerdings nicht sehr gesund... Kann ich das in schädlichen Mengen durch filetieren und nur einen geringen Gehalt von Orange zu Kiwi (so 1 : 3 ) umgehen? Ich will ja niemanden vergiften....

Als Hefe würde ich jetzt für beides Sherry nehmen. Oder kann mir jemand eine bessere empfehlen?

Gruß
Sara

Ach ja, reif sind die Kiwis mitlerweile schon, sie hatten ja genug Zeit im Keller. Aber eine nachgereifte Frucht, wie auch die die man hier kaufen kann, ist doch noch was anderes als eine am Baum fertiggereifte.

Was passt zu Kiwis?

Verfasst: 02 Januar 2010 16:25
von Szegedi
also ich habe vor knapp einen jahr auch einen kiwiwein angesetzt.
es stimmt der geschmack ist nicht gerade nach kiwi zu bezeichnen, aber halbtrocken ausgebaut, hat er im moment fast 4 monate in der flasche einen sehr angenehmen geschmack nach einen guten rießling von der mosel, ich werde den wein noch einige monate lagern lassen, bis ich den nächsten wieder aufmach.

ich würde zwar vielleicht nicht wieder so schnell einen wein aus gekauften kiwis machen, außer ich bekomm sie wieder so billig...
aber wenn man schon selbst welche im garten hat, würde ich nicht lange überlegen! :)

mfg