Strohrumlikör?

Lampus
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 124
Registriert: 25 Oktober 2010 00:00

Strohrumlikör?

Beitrag von Lampus »

Hallo,
ich habe mir im Kopf mal ein Rezept überlegt und wollte fragen, ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat, oder ob es für das, was ich vorhabe vielleicht sogar ein Rezept gibt.

Ich dachte an eine Art Tannenspitzenlikör auf Stroh 80 Basis. Mein "Rezept" stelle ich mir wie folgt vor:

300ml Stroh 80
400ml Wasser
1 Zimtstange
Einige Nelken
Eine Hand voll frische Tannenspitzen

Über eure Meinungen und empfehlungen würde ich mich freuen :)

Gruß Lampus
Wer Wein macht, der weint.
matzl0505
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3698
Registriert: 11 Januar 2009 00:00

Strohrumlikör?

Beitrag von matzl0505 »

Für nen Likör fehlt noch Zucker.
Obs schmeckt, kann ich dir nicht sagen.
In meinen Gedanken könnte da alles zwischen super lecker und an Badezusatz erinnernd rauskommend.

gruß
Marius
Wie wird das chemische Element Brom gewonnen?

Man nimmt eine Handvoll Brombeeren, lässt diese zur Erde fallen. Die Beeren verbinden sich mit der Erde zu Erdbeeren und Brom wird frei."


Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nicht verstehen.

Lampus
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 124
Registriert: 25 Oktober 2010 00:00

Strohrumlikör?

Beitrag von Lampus »

Ups, hab den Honig vergessen, der da mit reinsollte :D

Bodensatz ist ja erstmal nicht das größte Problem, den kann man ja mit einem Schlauch einfach abstechten, das klappt bei meinen Bügelflaschen ganz gut. Werde es bei Zeiten, wenn die neuen Triebe in den Tannen kommen einfach ausprobieren.

Wenn es gut wird, schreib ich das Rezept rein
Wenn es nicht gut wird, schreib ich, dass man es lieber lassen sollte ?-|
Wer Wein macht, der weint.
matzl0505
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3698
Registriert: 11 Januar 2009 00:00

Strohrumlikör?

Beitrag von matzl0505 »

Wie kommst du auf Bodensatz?
Ist doch das gleich wie beim Wein.

gruß
Marius
Wie wird das chemische Element Brom gewonnen?

Man nimmt eine Handvoll Brombeeren, lässt diese zur Erde fallen. Die Beeren verbinden sich mit der Erde zu Erdbeeren und Brom wird frei."


Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die das Binärsystem verstehen und die, die es nicht verstehen.

Lampus
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 124
Registriert: 25 Oktober 2010 00:00

Strohrumlikör?

Beitrag von Lampus »

Du hast was von Badezusatz geschrieben und in meiner Eile habe ich da Bodensatz draus gemacht :schlecht:

Habe mich schon gewundert, warum ich den Sinn des Satzes nicht verstanden habe ?-|

Ich probier es einfach bald aus und berichte dann :shock:
Wer Wein macht, der weint.
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Strohrumlikör?

Beitrag von fibroin »

In der Regel assoziert man mit Geschmacksstoffen irgendwelche Produkte. Bei Tannenspitzen denkt man schon an Franzbrandwein oder Badesalz. Wie Lavendel schnell an Seife erinnert. Darum mit der Aromatisierung solcher Stoffe dezent vorgehen.

Übrigens, wenn du mit Honig süsst, bekommst du Bodensatz. Es ist erstaunlich, wie viele Feststoffe in Honig erhalten sind.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
DerGeneral
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 212
Registriert: 03 Februar 2010 00:00
Wohnort: Bieswang

Strohrumlikör?

Beitrag von DerGeneral »

Hallo miteinander,
mein bedenken wäre da ,das evt der Strohrum ein Nebengeschmack mitbringt der sich dann negativ auswirkt. Ich würde dann doch lieber den Alkohol vom freundlichen Apotheker verwenden.

Gruss Jens
Lampus
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 124
Registriert: 25 Oktober 2010 00:00

Strohrumlikör?

Beitrag von Lampus »

DerGeneral hat geschrieben: mein bedenken wäre da ,das evt der Strohrum ein Nebengeschmack mitbringt
Auf genau diesen Nebengeschmack möchte ich ja hinaus 8-)
Wer Wein macht, der weint.
Benutzeravatar
Josef
5000 Liter Wein
5000 Liter Wein
Beiträge: 5106
Registriert: 06 Februar 2005 00:00

Strohrumlikör?

Beitrag von Josef »

Der Strohrum wird auf jeden Fall seinen eigenen Geschmack mitbringen.
Aber das müsste man wirklich ausprobieren, ob der Rum sich positiv oder negativ auf den Likör auswirkt. :|
Junior
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 293
Registriert: 16 Januar 2011 00:00

Strohrumlikör?

Beitrag von Junior »

Moin,

also ich benutze immer Wodka für meine Likör Ansätze!

Der ist geschmacksneutral, nicht so teuer wie der Alk aus der Apotheke und nicht so hochprozentig. :schlecht:
Ich bin betrunken und du bist häßlich!
Morgen bin ich wieder nüchtern!!!

Echte Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen!!!

Lampus
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 124
Registriert: 25 Oktober 2010 00:00

Strohrumlikör?

Beitrag von Lampus »

Das mit dem Geschmack weiß ich doch. Sonst nehm ich auch immer Wodka oder Korn, aber in diesem Ansatz geht es mir ja gerade um den leckeren Geschmack vom Strohrum :mrgreen:
Wer Wein macht, der weint.
DerGeneral
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 212
Registriert: 03 Februar 2010 00:00
Wohnort: Bieswang

Strohrumlikör?

Beitrag von DerGeneral »

Hallo miteinander,
na dann bin ich gespannt wie sich der Likör entwickelt mit dem "leckeren" Aroma des Strohrum
:shock:

Gruss Jens
Antworten

Zurück zu „Likörherstellung“