Seite 1 von 2

Frische Hefe??

Verfasst: 22 Juli 2004 17:40
von Bockwurst
Moin moin
kann man Met bzw. Wein auch mit frischer Hefe zubereiten oder mussen es immer diese speziellen Hefen sein?? Gibt es Rezepte mit frischer Hefe wenn ja welche??

eure Wurst

Frische Hefe??

Verfasst: 22 Juli 2004 18:46
von Dominik
Ähm, was meinst du denn mit "frischer Hefe" :|

Grüße,
Dominik

Frische Hefe??

Verfasst: 22 Juli 2004 19:04
von Honigmet
Äh ich glaube Du meist normale Hefe aus der Kühltheke im Supermarkt.
Ein Bekannter von mir macht damit auch Met, hat bisher bei ihm immer funktioniert, und ich muß sagen schmeckt auch wirklich gut. Aber soweit ich weis ist die Gefahr der Fehlgärung halt sehr hoch, von daher bist Du mit ner Reinzuchthefe sicherer das es klappt. Und soviel kostet die ja nicht (in der Apoteke bei und ca. 3,50€ ausreichend für 50L und im Internet noch günstiger, abgesehen von Versandkosten).
Rezept weis ich keins mit "normaler" Hefe, wird aber wohl genauso sein wie mit Reinzuchthefe.

Frische Hefe??

Verfasst: 22 Juli 2004 19:26
von Bockwurst
Jo das habe ich mit normaler bzw fischer Hefe gemeint. Die stink normale aus der Kühltheke.
Kannst du (ihr) mir vielleicht mal so ein Rezept besorgen, möchte es nämlich gerne mal damit versuchen.

Die Wurst

Frische Hefe??

Verfasst: 22 Juli 2004 22:04
von Fruchtweinkeller
Naja, im Zweifelsfall ist die Kühltekenhefe besser als gar keine Hefe. Die Qualität von den Hefen ist aber auch sehr verschienen. Während meines Studium habe ich mal in einem Praktikum die Gesamtzellzahl in einem g Hefewürfel bestimmt und die Überlebensrate. Die Zahlen schwankten stark von Gruppe zu Gruppe; mein Würfel war schon sehr alt und 80% der Zellen waren tot.
Aber wenn Du an spezielle Weinhefen kommst, würde ich die doch vorziehen. Sie sind eben darauf hin gezüchtet worden, einen leckeren Wein zu machen, die Backhefe ist das nicht.
Sehr bequem sind die Trockenhefen, weil man die Tütchen auch angebrochen besser aufbewahren kann. Da kann man auch gleich ein größeres Tütchen kaufen. Wenn man einen Tee- oder sogar einen Esslöffel voll Trockenhefen für einen Starter nimmt, kann nicht viel schief laufen.

Frische Hefe??

Verfasst: 23 Juli 2004 21:21
von Lynx
Dieses Praktikum kommt mir so verdächtig bekannt vor :mrgreen: :schlecht: :mrgreen: :schlecht:

Gruß

Lynx

Frische Hefe??

Verfasst: 24 Juli 2004 13:43
von fibroin
@Bockwurst

ich fand eine interessante Seite unter
Metherstellung im Mittelalter

Danach geht es mit Backhefe, Reinzuchthefe ist aber besser.

Wie schon gesagt.

[Dieser Beitrag wurde am 24.07.2004 - 13:44 von fibroin aktualisiert]

Re: Frische Hefe??

Verfasst: 09 September 2022 17:15
von Fiœlhaddr
Hejhej,

Darf ich den Fred nochmal reaktivieren? :?

Mittlerweile habe ich 350 Chargen zu 1Liter mit gewöhnlicher Backhefe vom bekannten Backwarenutensilienhersteller gebraut.

Durchgängig die 17,5% erreicht mittels 2gr Hefenährsalz von Kitzinger.

Letzte Charge mit Frischhefe vom Discounter, welcher die Abzüge schon entfernt hat. Also ein Netto bleibt.
Da konnten unter Beachtung der kaum vorhandenen Restsüße, 16% ermittelt werden.

Grundlage war Flaschengärung zu je 1liter.

Es funktioniert also. Lecker wars in jedem Fall.

Zur Berechnung abzüglich von Messungenauigkeit und Restzucker - ca wahrhafte 14,5%.

Zutaten:

- Honig
- wasser
- hefe
- nährsalz
- Gedult

Geschmack: MET in urreinster Form, leicht naturtrüb.

Ich bleibe bei Trockenhefe, ist berechenbarer.
Auch der Geschmack von Frischhefe ist ein anderer, im abgelagerten Produkt. (Wer Hefeweißbier mag, wird es lieben)

Grüßle

Re: Frische Hefe??

Verfasst: 09 September 2022 18:28
von Mikesch
Danke für den letzten Hinweis. Gut also, dass ich das nie ausprobiert habe ^^

Re: Frische Hefe??

Verfasst: 09 September 2022 21:52
von Fruchtweinkeller
Also ich stehe auf urrein gefiltert ohne Hefegeschmack :pfeif:

Re: Frische Hefe??

Verfasst: 10 September 2022 06:41
von Fiœlhaddr
Würde mich aber tatsächlich nochmal interessieren, wie Frischhefemet gefiltert schmeckt.

Bei Trockenhefe schmeckt man auch ungefiltert (schlicht lange abgesetzt) nix von der Hefe.
Was könnte der Grund sein? Ist ja „eigentlich“ von der Biologie her, Jacke wie Hose oder? 🤔

Re: Frische Hefe??

Verfasst: 10 September 2022 09:59
von Fruchtweinkeller
Ich präzisiere: Ich stehe auf urrein gefiltert ohne Hefegeschmack, angesetzt mit einer gescheiten Weinhefe.