Seite 1 von 1

Holunderblüten - Dolden auswaschen für Pollen?

Verfasst: 11 Juni 2023 15:38
von Mimose
Hallo zusammen,

ich war heute Holunderblüten sammeln und wollte damit eigentlich einen Wein nach Anleitung hier machen. Leider hatte ich trotz Gittermethode nach 1h nur so etwa 100g reine Blüten zusammen, weil ständig Stängel mit ab gingen und das nachsortieren dann ewig gedauert hat. Bevor ich mir also das Leben nehme, dachte ich mir, dass ich die Blüten dann lieber mit Stängel ein einkoche und mit dem "Tee" dann einen Ansatz versuche.

In einem Thread wurde hier erwähnt, dass die Pollen einen wesentlichen Teil zum Geschmack beitragen und diese wohl keine allzu große Hitze vertragen würden. Ich kam dann auf die Idee die Dolden vor dem kochen einmal zu waschen. Ich habe sie dafür nach und nach in einer Schüssel mit ca. 2L Wasser durch gewaschen und beim rausnehmen ausgedrückt. So wie das Wasser aussieht habe ich auch so einige Pollen damit retten können. Nun kam mir aber die Frage auf, ob ich damit auch Sambunigrin in meinem Wasser gelöst habe? Die Dolden hatte ich klein geschnitten, "Austrittswunden" gäbe es also ausreichend.

Meint ihr ich könnte dieses Pollenwasser nutzen oder sollte ich es lieber mit in den Topf packen? Hätte es vielleicht besser funktioniert, wenn ich die Dolden nur im Wasser "ausgeschüttelt" hätte, ohne dass Schnittflächen mit ins Wasser kommen?

Grüße, Mimose

Re: Holunderblüten - Dolden auswaschen für Pollen?

Verfasst: 11 Juni 2023 22:22
von Fruchtweinkeller
Wie schmeckt das "Pollenwasser" denn? Über das Sambunigrin würde ich mir hier keine Sorgen machen, ich kann mir nicht vorstellen, dass das sonderlich viel austritt.

Re: Holunderblüten - Dolden auswaschen für Pollen?

Verfasst: 12 Juni 2023 12:47
von Mimose
So, habe gerade mal probiert. Farbe ist übrigens richtig tief Grün, vom Geschmack her ist es eig genau wie meine gekochten Dolden, nur vielleicht etwas stärker.
Ich habe in der Zwischenzeit übrigens mal einen befreundeten Toxikologen befragt und der meinte ich sollte lieber auf Nummer sicher gehen und es durchkochen. Ist schade, ich wollte eigentlich nach dem Rezept gehen, aber da wird mir wohl auch in Zukunft meine Paranoia einen Strich durch die Rechnung machen was übersehenes Grünzeug angeht. Wenn man den Kram nur wie Oxalsäure einfach raus nehmen könnte...

Re: Holunderblüten - Dolden auswaschen für Pollen?

Verfasst: 12 Juni 2023 23:27
von Fruchtweinkeller
Du hast die nur gespült und ein wenig ausgedrückt? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die grüne Farbe davon den Stängeln kommen kann :hmm: Schmeckt das denn bitter? Das könnte auf einen hohen Sambunigringehalt hinweisen. Naja, so oder so: Mit der Hitzebehandlung bist du klar auf der sicheren Seite 👍

Re: Holunderblüten - Dolden auswaschen für Pollen?

Verfasst: 13 Juni 2023 08:12
von Mimose
Ja, nur gespült und gedrückt. Ich denke die Farbe kam vor allem von den Pollen, die sind ja auch so Gelb-Grün. Einen bitteren Geschmack konnte ich nicht feststellen.

Ich habe den Ansatz jetzt weiter nach Anleitung aufgesetzt (mit Rosinen und Zitronen im Gäreimer) und er ist am Morgen danach auch schon ganz gut in Fahrt. Werde am Ende auch einen kleinen Bericht schreiben, ob Holunder mit Abkochen empfehlenswert ist. Zumindest hatte ich dazu hier noch nichts gefunden bei meinen Recherchen.

Re: Holunderblüten - Dolden auswaschen für Pollen?

Verfasst: 13 Juni 2023 21:47
von Fruchtweinkeller
Ja, berichte uns wie sich das entwickelt :)