Seite 1 von 1

Niedriger Säuregehalt bei Zwetschgen 2022

Verfasst: 16 September 2022 10:48
von Markus_K
Servus Zusammen,

mir ist letztes Jahr bei meinem Zwetschgenwein nach FWK aufgefallen, dass mein Säuregehalt von 5,2g/l recht niedrig war.
Irgendwie hatte ich es auch verpennt nach der Säuremessung die Säure höher einzustellen.
Es wurde am Ende Ein Wein mit etwa 13%Vol, 5,2g/l Säure und leich lieblich, der super im kompletten Bekanntenkreis angekommen ist.

Dieses Jahr dachte ich, ich gebe dem Rezept etwas mehr Früchte um ohne Säurezugabe etwas mehr Säure zu bekommen und einen intensiveren Wein zu bekommen.
Ich habe 20l Wein mit 9,2kg Zwetschgen angesetzt (FWK = 8kg / 20l). Nun bin ich nach dem Abpressen bei erstaunlich niedrigen 3,5g/l Säure gelandet.

Konntet ihr so etwas auch schon beobachten?

Sind so extreme Schwankungen normal?
(Dass Naturprodukte schwanken ist mir bewusst. Es widerspricht sich aber irgendwie. Mit einer früheren Ernte in diesem Jahr hätte ich eher mit mehr Säure gerechnet)

Wie würdet ihr vorgehen?
(aktuell tendiere ich dazu wieder einen leichten Wein mit wenig Säure mit z.B. 5,5g/l auszubauen. Einstellung mit Milchsäure)

Grüße
Markus

Re: Niedriger Säuregehalt bei Zwetschgen 2022

Verfasst: 16 September 2022 15:01
von JasonOgg
Wennn ich so in meinen Aufzeichnungen blälälälättere, dann finde ich folgenden Einträge:

19.11.2010 13.400g entsteinte Zwetschgen aufgetaut, auf 20l
28.8. [sic!] 20l abgepresst, 5,8g Säure, 13% + 20g Mixacid
4.12.2010 15%

(Wo der 28.8. herkommt ist mir nicht klar ?-| )

Also, du siehst, der Säuregehalt ist ziemlich niedrig. Wenn du es saurer haben willst und nicht mit (geschmacklich anderer) Säure nachsäuern willst, dann musst du früher ernten. Dabei ist das Problem den richtigen Zeitpunkt zu finden.

Re: Niedriger Säuregehalt bei Zwetschgen 2022

Verfasst: 16 September 2022 15:33
von jasminbluete
War ja ein recht sonnenreicher Sommer. Hatte vor ca. 3 Wochen Zwetschgen bekommen, die super lecker waren. Leicht süß mit angenehmer Säure, sodass man ne Schüssel essen wollt, auch wenn man kein Obstfan ist.
Jetzt neulich nochmal welche bekommen, deutlich reifer, die leider nur noch süß schmecken und komischerweise auch kaum noch Aroma haben.
Also selbe Sorte... gemessen hab ich aber noch nicht.

Re: Niedriger Säuregehalt bei Zwetschgen 2022

Verfasst: 16 September 2022 20:55
von Fruchtweinkeller
Ich hatte mal Kaufzwetschgen die eher sauer waren. Ich schätze die werden unreif geerntet, und dann hat man den sauren Salat ?-?

Re: Niedriger Säuregehalt bei Zwetschgen 2022

Verfasst: 19 September 2022 13:58
von Markus_K
Alles klar, vielen Dank für eure Erfahrungen.
Werde dann diesmal den Wein wieder mit Milchsäure niedrig einstellen und beim nächsten Mal mit noch mehr Früchten starten.
(Zu viel Aroma kann man da sicher nicht haben).