Seite 1 von 1

Hilfe: in Fruchtmaische entsteht kein Alkohol

Verfasst: 18 August 2021 18:27
von Fanta
Hallo,

Wir sind absolute Anfänger und kommen nicht weiter. Wir haben inzwischen unsere dritte Maische angesetzt, aber es entsteht kein Alkohol obwohl der Gärspund blubbert. Ich fasse mal zusammen:
- die Maische steht bei richtiger Temperatur auf dem Dachboden
- wir haben zuerst normale Hefe (Kitzinger Hefenährsalz) und dann Turbohefe (immer nach den Angaben des Herstellers) angesetzt
- den pH Wert kontrollieren wir und halten ihn mit Zitronensaft bei circa 3,5
- genug Zucker ist auch zugegeben
- wir haben es mit Äpfeln, Tiefkühl Beerenmischung und Pflaumen versucht. Den Zucker etc haben wir nach dem Buch „Schnapsbrennen als Hobby“ berechnet.

Wir haben am Sonntag Pflaumen Maische angesetzt und der Alkohol ist immer noch bei 0% obwohl der Gärspund blubbert, die Maische schmeckt total bitter und so viel Zitronensaft haben wir auch nicht rein getan (2Tl je Liter Maische)
Wir hatten sogar beim vorherigen Versuch mit den Beeren nochmal einen Hefe-Schnellstarter angesetzt, aber auch der hat sich nicht entwickelt.

Wir sind solangsam mit unserem Basiswissen am Ende. Die Hefe ist frisch gekauft, wir halten uns an die Literatur und Herstellerangaben. Woran kann es noch liegen dass kein Alkohol entsteht?

Danke schon mal im Vorfeld!

Re: Hilfe: in Fruchtmaische entsteht kein Alkohol

Verfasst: 18 August 2021 21:21
von Fruchtweinkeller
Mahlzeit und willkommen hier bei uns,

mir ist nicht klar, was du überhaupt herstellen willst. Vorsichtig nachgefragt: Ist dir klar, dass man so vielleicht eine Brennmaische herstellt, aber keinen Wein?

Zum Problem: Gasbildung ohne Gärung gibt es nicht. Warum glaubst du, dass kein Alkohol entsteht? Die analytischen Grenzen bei der Alkoholbestimmung im Hobbybereich sind dir bewusst (siehe auch https://fruchtweinkeller.de/anleitungen ... -analytik/)?

Re: Hilfe: in Fruchtmaische entsteht kein Alkohol

Verfasst: 18 August 2021 21:22
von Josef
Hallo Fanta, herzlich Willkommen bei uns. :engel:

Erst einmal, wenns blubbert, gehe ich mal davon aus, das auch Alkohol entsteht.
- Welche Hefe habt ihr verwendet, Flüssig oder Trocken?
- Womit bestimmt ihr den Alkoholgehalt?
- Schreib mal das genaue Rezept, was ihr gemacht habt.
- Kennt ihr die HP? Da gibt es viel nützliches Wissen und noch viel mehr.

Re: Hilfe: in Fruchtmaische entsteht kein Alkohol

Verfasst: 19 August 2021 22:29
von Fanta
Hi,
Danke für eure Rückmeldungen.

Wir haben Trockenhefe genutzt (beim ersten mal Kitzinger Reinhefe, beim zweiten und dritten mal Turbohefe), den Alkoholgehalt messen wir mit einem klassischen Alkoholmeter (dieser „Glasstab“ der in die Maische gesteckt wird).

Der erste Versuch waren 10kg Apfel, ca 2g Hefe, 5g Hefenährsalz, 10 ml Anti-Geliermittel und insgesamt 2,1 kg Zucker verteilt auf 3 mal. Nach 2 Wochen hatten wir etwas, dass wir Apfelwein gerochen, aber nicht im Ansatz so geschmeckt hat (sehr!! bitter). Von der Gehrung hat man nichts gemerkt, Alkoholgehalt am Ende 2%

Der zweite Ansatz war 5,25kg TK Beeren, 2l Läuterzucker, gut ein EL Turbohefe. Starke Gehrung für 2 Tage, dann immer weniger. Wir haben es mit einem Gehrstarter versucht, aber da haben wir anscheinend etwas falsch gemacht und der hat eben nicht gestartet… Alkoholgehalt nach 1 1/2 Wochen: 0%

Aktuell läuft der dritte Versucht: 4 kg Pflaumen, 1,75l Läuterzucker, 1 1/2 EL Turbohefe, Zitronensaft für den PH Wert. Wieder starke Gehrung, aber nach 2 Tagen 0% Alkohol. Haben jetzt nochmal 1,5l Läuterzucker nachgekippt & Zitronensaft. Gehestarter wurde heute Mittag aufgesetzt - der macht einen besseren Eindruck als letztes Mal.

Machen wir grundsätzliche Fehler?

Re: Hilfe: in Fruchtmaische entsteht kein Alkohol

Verfasst: 19 August 2021 22:57
von Fruchtweinkeller
Mit einem Alkholometer kann man den Alkoholgehalt in einem Destillat messen, aber nicht in einem Wein. Einfach mal auf den Link oben klicken und das Kapitel "Analytik" lesen.

Und zum "richtigen" Wein fehlt da noch einiges mehr... vor allem ein gescheites Säure- und Zuckermanagement sowie die Frage nach der Stabilisierung nach der Gärung.

Re: Hilfe: in Fruchtmaische entsteht kein Alkohol

Verfasst: 22 August 2021 10:09
von Josef
Wenns geblubbert hat, ist auch Alkohol entstanden. Aber euch fehlt das komplette Grundwissen, deshalb unbedingt auf der HP lesen. Das ist so viel, das kann man hier nicht in ein paar Sätzen erklären.

Den Alkohol misst man mit einem Vinometer.
Äpfel setzt man nie als Maische an.
Aber das steht alles auf der HP. Da sind auch genug Rezepte wenn man sich daran hält wirds gelingen. Noch ist ja nichts verloren.
Wenn ihr darüber hinaus noch Fragen habt, kein Problem. Oder schreibt einfach was ihr als nächstes für Schritte geplant habt.