Seite 1 von 1

Stopfen für seeeehr alten Gärbehälter

Verfasst: 02 Mai 2021 14:44
von Husky110
Hi Leute,

Nachdem meine ersten beiden Weine schon gären, hab ich mir von Vati die alten Gärbalons aus meinem Geburtshaus mitbringen lassen. Den ersten hab ich jetzt einer Fit-Wasser-Bürste-Behandlung zukommen lassen und auch skaliert (der hat 15 L - also perfekt für mich).
Nun wäre es allerdings toll, wenn der auch einen Gärspund bekommen kann - also mal Öffnung ausgemessen und bei 35mm gelandet. Nun schau ich also Online nach nem Stopfen für das Ding und find aber nur 33er oder 38er... Der Ballon ist schon älter, den hat noch der Vater von meiner Oma (die 2018 mit 103 Jahren gestorben ist - Vaddi meinte der stand schon im Keller ungenutzt rum, als er noch ein Kind war) genutzt - ich schätze den also mal auf die 1920-40er Jahre ein. Deswegen trau ich mich ned so wirklich eine Gärkappe zu nutzen, einfach weil das Glas schon so alt ist und auch hier und da Luftblasen drin hat (den Ballon muss man mit "Sie" ansprechen)...
Hat da jemand eine Idee zu? Die 33er die ich gesehen habe, da weiß ich jetzt auch nicht ob sich die 33 auf das untere oder das obere Ende vom Stopfen bezieht...
Grüße

Re: Stopfen für seeeehr alten Gärbehälter

Verfasst: 02 Mai 2021 17:04
von willkomm2000
Husky110 hat geschrieben: 02 Mai 2021 14:44 Hi Leute,

Nun wäre es allerdings toll, wenn der auch einen Gärspund bekommen kann - also mal Öffnung ausgemessen und bei 35mm gelandet. Nun schau ich also Online nach nem Stopfen für das Ding und find aber nur 33er oder 38er... Der Ballon ist schon älter, den hat noch der Vater von meiner Oma (die 2018 mit 103 Jahren gestorben ist - Vaddi meinte der stand schon im Keller ungenutzt rum, als er noch ein Kind war) genutzt - ich schätze den also mal auf die 1920-40er Jahre ein. Deswegen trau ich mich ned so wirklich eine Gärkappe zu nutzen, einfach weil das Glas schon so alt ist und auch hier und da Luftblasen drin hat (den Ballon muss man mit "Sie" ansprechen)...
Hat da jemand eine Idee zu? Die 33er die ich gesehen habe, da weiß ich jetzt auch nicht ob sich die 33 auf das untere oder das obere Ende vom Stopfen bezieht...
Grüße
hallo husky,
im gut sortierten fachhandel solltest du eigentlich immer passende stopfen oder gummikappen kaufen können.. mit oder ohne bohrung.. in ermangelung des gut sortierten fachhandels auch in den tiefen des internets.. auch mit angaben der genauen maße, z.b. hier https://www.rekru.de/product_info.php?p ... hrung-2588.. da war ich mal vor ort und hab das unglaubliche stopfensortiment bewundert.
oder google einfach mal z.b. konische stopfen bohrung lebensmittelecht..
gruß aus ostwestfalen
klaus

Re: Stopfen für seeeehr alten Gärbehälter

Verfasst: 02 Mai 2021 17:06
von Fruchtweinkeller
Zum Beispiel bei Brouwland bekommst du Stopfen wo oberer und unterer Durchmesser angegeben, sind, so wie sich das gehört ;)

edit: zweiter

Re: Stopfen für seeeehr alten Gärbehälter

Verfasst: 02 Mai 2021 17:35
von Husky110
willkomm2000 hat geschrieben: 02 Mai 2021 17:04 auch mit angaben der genauen maße, z.b. hier https://www.rekru.de/product_info.php?p ... hrung-2588.. da war ich mal vor ort und hab das unglaubliche stopfensortiment bewundert.
Ah super! Genau sowas hab ich gesucht! Die haben auch die passenden Gärspünde (ich mag die Teile mit dem Wasser-Ring um das Röhrchen).
Vielen Dank! :)

Re: Stopfen für seeeehr alten Gärbehälter

Verfasst: 25 Mai 2021 15:29
von Husky110
Weinfürimmer hat geschrieben: 24 Mai 2021 07:17 Wow, der Händler hat echt ein großes Sortiment! Guter Tipp, danke!
Ich bin am Ende bei brouwland in Belgien gelandet, einfach weil rekru kein Paypal unterstützt.

Re: Stopfen für seeeehr alten Gärbehälter

Verfasst: 25 Mai 2021 16:19
von willkomm2000
Husky110 hat geschrieben: 25 Mai 2021 15:29
Ich bin am Ende bei brouwland in Belgien gelandet, einfach weil rekru kein Paypal unterstützt.
wenn man es nicht ganz ganz eilig hat, finde ich die rekru-konditionen mit sogar 3 % bei vorkasse sehr fair..leider werden auch immer mehr kleine mittelständige unternehmen quasi zu paypal "gezwungen", die sich das vergleichsweise relativ fürstlich bezahlen lassen.
sonderbarerweise gibt es recht wenig anbieter, die wie rekru quasi einen rabatt anbieten, wenn man auf die vergleichwsweise teure paypal-zahlungsart verzichtet.
gruß aus ostwestfalen
klaus