Seite 1 von 1

Wein nach Filtration Klar

Verfasst: 22 April 2020 18:23
von Shmosby
Hallo!

Ich und ein Freund sind neu hier und haben neulich unseren ersten Wein angesetzt. (Apfel - Birne als Saftgärung) Hat auch alles soweit super hingehauen und schmeckt wirklich hervorragend.
Nun wollten wir den Weg des Sterilfiltern gehen und haben uns eine Pulcino oil gekauft die auch super läuft.
Wir haben nach Ende der Gärung ca eine Woche gewartet und dann abgezogen.
Danach haben wir erst grobgefiltert. Die Kartons haben viele Rückstände aufgewiesen und der Geschmack war auch besser.
Bei der Sterilfiltrarion (0,25 my) ging es erstens sehr langsam mit 4 Kartons, was denke ich normal ist, aber vor allem war der Wein komplett klar danach! Wie ein Schnaps. Geschmacklich aber gut. Haben es also dann gelassen und nur grobgefiltert. Jetzt gärt der Wein aber in der Flasche nach.... war also doch nicht ausgegärt. Halb so wild weil es nur 6 Liter waren und die eh schon fast leer sind :D
Worum es mir aber nun geht:
Ist das Normal dass die Farbe weg geht oder ist das nur bei bestimmten Weinen der Fall?
Ja ich weiß auch dass Selbstklärung etc besser ist, ich würde trotzdem gerne wissen/verstehen was da passiert bzw falsch gemacht worden ist.

Danke euch :)

Re: Wein nach Filtration Klar

Verfasst: 22 April 2020 18:34
von Chesten
Es ist völlig normal das der Wein während der Filterung Farbe "verliert". Apfel- oder Brinensaft sind halt nicht sehr farbintensiv mit Brombeeren wäre dir das nicht passiert ;) !

Klar ist ein farbloser Wein nicht schön anzusehen aber das nächste mal weniger auf die Farbe achten als aufs Ergebnis !

Und viel Spaß bei den vernichten der 6 Liter , nimmt euch lieber mehrere Abende dafür vor :lol: !

Re: Wein nach Filtration Klar

Verfasst: 22 April 2020 18:48
von Shmosby
Ja sowas in der Art haben wir uns dann auch gedacht aber die Farbe war uns dann wohl doch zu wichtig... :/
Naja Fehler sind da um gemacht zu werden.
Der neue Wein wird ein Kirschwein (auch Saftgärung) und wurde gestern auch schon angesetzt. Da sehen wir ja dann wahrscheinlich wie sich das mit der Farbe verhält.
Sind 0,25my die passende Stärke?
Hab irgendwo Mal gelesen dass deutlich Größere Filter eigentlich auch ausreichen würden.

Danke für die schnelle Antwort jedenfalls :)

P.s.: über die Hälfte ging an Tag 1 weg :'D

Re: Wein nach Filtration Klar

Verfasst: 22 April 2020 21:20
von Fruchtweinkeller
Ich verstehe die Frage nicht so ganz bzw. wo genau das Problem ist.

a) Wenn ich es richtig verstehe hast du den Wein nicht komplett EK-filtriert. Dann ist damit zu rechnen dass es nachgärt.

b) Die Farbstoffe im Apfel sind wasserlöslich und ergo passieren sie den Filter. Was den Farbeindruck im trüben Wein auch beeinflusst sind Lichtabsorption und Streuung. Das kann täuschen.

Re: Wein nach Filtration Klar

Verfasst: 22 April 2020 22:07
von Shmosby
A) Ja wir haben nur ca 0,3l EK gefiltert und dann Aufgrund des klaren Ergebnisses aufgehört.
Also wir wussten dass es dann nachgären kann oder wird, aber das haben wir in Kauf genommen.

B) der Wein war komplett klar. Nichtmal so eine goldgelbe Färbung die man vll von gekauften weinen kennt.... Das kam uns eben so seltsam vor....

Re: Wein nach Filtration Klar

Verfasst: 23 April 2020 19:02
von Martinve7
Hatte ich bei meinem Apfelwein-Filter-Test auch. Der war von Haus aus schon recht farblos (blöder Zufall), nach dem Filtern war noch weniger von da. Sah nicht schön aus.
Ich werde in nächster Zukunft sowieso mal mit 0,3 oder sogar mit 0,35 als EK Schärfe testen. Da werde ich dann auch nochmal einen Versuch mit dem Apfelwein machen. Ansonsten lagert er eben weiterhin im Gärfass und wird zum Verzapfen nur kurz vorher ins Keg-Fass gefüllt. Dann muss ich auch nicht EK filtern.
Ich weiß, das ist keine Lösung für die, die in Flaschen lagern wollen.

Re: Wein nach Filtration Klar

Verfasst: 23 April 2020 23:28
von willkomm2000
hallo forumsfreunde,

nur mal zum vergleich ein paar bilder meiner ersten apfelwein-filter-aktion aus dem januar/februar....ich hatte unterschiedliche chargen selbstgepressten apfelsaftes mit völlig unterschiedlicher färbung - bis ins bräunliche hinein.. siehe foto unten... alle chargen wurden von mir 3 mal bis auf 0,25 gefiltert.... wie man auf den fotos sieht, sind die fertigen weine sehr klar, mit maximal einem leichten gelb-ton, sehr weißweinartig eben.. stört mich nicht, finde ich eher gut.. weil schmecken tun sie mir super......
gruß aus ostwestfalen
klaus

Bild

Bild

Bild

Re: Wein nach Filtration Klar

Verfasst: 24 April 2020 11:37
von wickie
Mit meinem Apfelwein habe ich die selbe Erfahrung gemacht, aber im Grunde ist da die Farbe auch von der Sorte abhängig. Ich habe 2 unterschiedliche Sorten Gartenäpfel von meinen Arbeitskollegen bekommen und da war der eine nur ganz leicht geblich, eher zart und optisch einem Urin ähnlich. 8-! Der Wein aus den Äpfeln des 2. Kollegen, hatte dagegen eine schöne Gelbgoldene Farbe, so wie man sich Apfelsaft vorstellt.

Nach dem filtern war der gesamte Wein auch wieder sehr blass (habe beide Sorten zusammengeschüttet). Wem die Farbe stört, kann ja mit Lebensmittelfarbe nachhelfen. :lol: