Seite 1 von 1

Erster Kirsch und Erdbeer Met

Verfasst: 14 Juni 2018 15:44
von motte990
Hallo Leute

Ich wollte dieses Jahr richtig süßen Kirsch und Erdbeer Met Ansetzen.

Mein Gedanken:

Für den Gärstarter
0,5g Hefenährsalz
0,5l Naturtrüber Apfelsaft
50g Zucker
1 Flasche Portwein Hefe

Meine Frage wie viel Kirschen , Erdbeeren , Zucker und Honig brauche ich für jeweils 10 l Ballons.

Muss noch etwas an Zutaten mit rein ?

Re: Erster Kirsch und Erdbeer Met

Verfasst: 14 Juni 2018 15:59
von Chesten
Willkommen bei uns !

Kennst du schon die Homepages zu diesem Forum ?

Wenn nicht schauchst du mal hier :
https://fruchtweinkeller.de/
und
http://www.honigweinkeller.de/
Hier.

Im auf beiden Seiten stehen erprobte Rezepte mit den du einen leckeren Wein machen kannst.
Bei einer Maischegärung musst du bedenken das es bei der stürmischen Gärung extrem schäumt und du deswegen mindestens 50 % Steigraum brauchst.
Soll heißen das du in einen 10 L-Ballon nur ca. 5 Liter Wein ansetzten kannst.

Wenn noch fragen sind immer raus damit und poste am besten vorher dein Rezept bevor du das in die Tat umsetzt , weil reparieren ist immer komplizierter als direkt es richtig machen.

Und dieses Wochenende ist das jährliche Forumtreffen das heißt das viele aktive Mitglieder unterwegs sind und es dieses Wochenende etwas ruhiger im Forum zugeht.

Re: Erster Kirsch und Erdbeer Met

Verfasst: 14 Juni 2018 16:05
von motte990
Und da ist das Problem mit dem Rezept :( .

Bei einem 10 l Ballon wie viel kg Frucht Honig Wasser usw brauche ich denn das es ein fruchtiger süßer Met wird ?

Also jeweils 5l Kirschmet und 5l Erdbeermet

Re: Erster Kirsch und Erdbeer Met

Verfasst: 14 Juni 2018 16:28
von Chesten
Na etwas faul zum selber schauen ;) ?

http://www.honigweinkeller.de/Met/erdbeerehonig.html
http://www.honigweinkeller.de/Met/kirschmet.html

Da steht der grobe Schlachtplan aber ohne richtigen Weinfilter musst du dir überlegen wie du deinen Met lagerungsstabil bekommen willst.

Weil wenn du nur Zucker für z.B. 12 vol% reintust und dann die Gärung stoppt weil einfach die Nahrung für die Hefe fehlt und dann als Restsüße wieder Zucker hinzu gibst weil der sonst nicht schmeckt setzt die Gärung wieder ein wenn z.B. du Portweinhefe verwendest weil du bis ca. 16 vol% schafft.
Wenn du dann abfüllst können die Flaschen explodieren !

Also was bleibt dir ohne professionellen Weinfilter ( kosten ca. 150 € ) deinen Met lagerungssatbil zu bekommen ?

1. Chemie:
Süßstoff oder Konservierungsmittel.
Vorteil: du kannst den Alkoholgehalt "steuern".
Nachteil: schmeckt man noch nach Jahren raus und klappt z.B. mit Konservierungsmittel nicht immer.

2. Nachzuckermethode:
Vorteil: einfach und günstig.
Nachteil : sehr hoher Alkoholgehalt.
Ich würde dir die Nachzuckermethode raten.
Wie die geht findest du hier:
http://www.honigweinkeller.de/Met/met1.html.

Am besten du liest dich erstmal richtig ein bevor du deine Met´s ansetzt.

Re: Erster Kirsch und Erdbeer Met

Verfasst: 14 Juni 2018 16:59
von motte990
Die beiden Rezepte habe ich mir angeschaut . Wenn ich das Rezept nehme dann rechne ich alles durch 4 für 5 l?

In dem Rezept gibt man alles zusammen in den Ballon. Ist es nicht besser erst einen gärstarter zu machen? Wie ich den oben geschrieben habe?

Re: Erster Kirsch und Erdbeer Met

Verfasst: 14 Juni 2018 17:09
von Catwiesel
ausgehend von einem 20l rezept würdest du alles durch 4 teilen müssen um die mengen für 5l zu erhalten. das ist soweit richtig.

hast du den fruchtweinkeller durch gelesen?
sich den honigweinkeller durch zu lesen würde auch nicht schaden, wenn man met machen möchte.

dort wird deine frage quasi beantwortet (inklusive warum und wie). und ja, ein gärstarter ist empfohlen. besonders bei flüssighefe.

bitte lies dir die webseiten durch. wir beantworten auch gerne die folgefragen und helfen dann gerne bei deinem ersten met.
es wäre schade, wenn du nun voreilig anfängst, dabei fehler begehst, die mit vorherigem lesen vermeidbar gewesen wären, und dann sowohl die qualität deines mets riskierst sowie hier dann fragen musst wie irgendwelche probleme umgangen werden können.

zusätzlich möchte ich noch hinzu fügen, dass meiner meinung nach erdbeere und kirsche nicht perfekt zusammen passen bzw. schwer sind zu verheiraten. ich empfehle dir dich für für eine frucht zu entscheiden.