Wäscheschleuder als Presse

was nicht in die anderen Kategorien passt
Benutzeravatar
Chesten
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3532
Registriert: 22 Mai 2012 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Wäscheschleuder als Presse

Beitrag von Chesten »

@fibron

Polyamide neigen sehr wohl zu Wasseraufnahme und dabei und sinkt die maximale Zugfestigkeit.
Das kann mehrere Prozente Verlust bei der Zugfestigkeit geben.

Für diesen Effekt reicht sogar die ganz normale Luftfeuchtigkeit aus es dauert dann halt nur länger.
Hier findest du einen Anleitung wie man seinen ersten eigenen Wein herstellt ( Bebilderte Anleitung) :
http://www.forum.fruchtweinkeller.de/viewtopic.php?f=33&t=12175
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Wäscheschleuder als Presse

Beitrag von fibroin »

Klar nimmt PA Wasser auf, aber weniger als andere Polymere. Irgendwo muss man doch mit arbeiten, da ist Nylon so gesehen eine günstige Variante. 8-)
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Professore
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3273
Registriert: 19 September 2008 00:00

Wäscheschleuder als Presse

Beitrag von Professore »

fibroin hat geschrieben: Klar nimmt PA Wasser auf, aber weniger als andere Polymere...
Das ist jetzt, ähhm, nicht hundertprozentig korrekt.

Ich weiß nicht, wie es sich mit der Wasseraufnahme von Geweben aus Baumwolle, Viskose, Seide, Polyester
im Vergleich zu Polyamid verhält.
Genau genommen sind das ja alles Polymere.

Wenn aber die Kunststoffe gemeint sind, da nimmt Polyamid um ein vielfaches mehr Wasser
auf als alle anderen (PE-Schwämme mal ausgenommen, aber das hat andere Gründe).

Durch die Wasseraufnahme sinkt die Festigkeit, das ist richtig. Für die Anwendung als Pressbeutel
dürfte das aber keine Rolle spielen, Die Fasern werden bei der Herstellung gereckt und durch die
Wasseraufnahme stiegt die Zähigkeit.

Ob Nylon (PA 6.6) oder Perlon (PA 6) spielt auch keine Rolle, die Eigenschaften sind fast identisch.
Die Festigkeit dürfte auf jedenfall deutlich über der eines Bettbezugs aus Baumwolle liegen.

Wer mehr wissen will, kann hier nachlesen.

Gruß

Jochen
Ein Leben ohne Fruchtweinbereitung ist möglich. Aber sinnlos!
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Wäscheschleuder als Presse

Beitrag von 420 »

Beruhigend zu wissen. Dann habe ich ja nichts verkehrt gemacht.

Und wenn es nicht hält, wovon ich nicht ausgehe, muss ich dann doch in den teuren Apfel beißen und beim Lieferanten meines Vertrauens bestellen.

Grüße und Danke für die Infos.
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Re: Wäscheschleuder als Presse

Beitrag von 420 »

Heute habe ich zum 1. Mal meine Gardine zum Schleudern verwendet.

Hier 2 Bilder:

Bild

Bild

Vorab habe ich damit auch noch meinen Birnen- schwarzen Johannisbeerwein von der Maische geschleudert. Und hier das Ergebnis:


Bild

Resultat:

T O P

nichts gerissen, sehr stabil, auch die Maische läuft gut ab, auf jeden Fall erheblich besser als ein Bettbezug.

Der Sack ist auch in der Länge ein Stück länger als ein 1/2 Bettbezug. Damit kann ich nun oben einfach die Gardine etwas eindrehen und nichts wird mehr heraus geschleudert.

Hier nun der aufgelockerte Trester meiner Nachmittagsaktion.

Bild

Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
MOKE
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 24
Registriert: 27 März 2014 19:13

Re: Wäscheschleuder als Presse

Beitrag von MOKE »

Hi,
nachdem der Betonsockel ja leider nicht funktioniert hat, war Fortuna wir hold:
In den Kleinanzeigen bin ich auf folgende Schleuder gestoßen:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Auf Anfrage habe ich nun auch die Maße der Trommel: Durchmesser 25cm und 28cm Höhe.
Bei 2/3-Füllung, was wohl für ein gutes Ergebnis sorgt, wären das um die 40l.

Im Vergleich zu deinen Trommeln, als was würde diese hier wohl gelten? (klein, groß, mittel)
Ich hatte hier aufgeschnappt, dass auch der Einfluss der Größe auf die Saftausbeute nicht zu unterschätzen ist.

Mit Kelterlack ausgestrichen ist sie nicht, das würde ich dann wohl noch nachholen, im gleichen Zug mit dem Häcksler.
Aber für 15€ ist das doch ein Schnäppchen?!

LG, Mo
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Re: Wäscheschleuder als Presse

Beitrag von 420 »

Hallo MOKE,

bei dem Preis kann man nichts verkehrt machen. :!: Kelterlack kaufen, Schleuder auseinander bauen, Innenraum säubern, ggf. entrosten und grundieren, streichen, Trommel (wenn aus Edelstahl) einfach sehr gründlich säubern, fertig. :D :D

Die Schleuder wird, so wie es aussieht, etwas die gleiche Trommelgröße wie meine alte Schleuder haben. Bei den Umdrehungen wird sie, da sie längst nicht so alt ist wie meine war (sie war, glaube ich von 1956), auch ein paar mehr Umdrehungen pro Minute haben. Meine alte Mieleschleuder hatte 1400 U/M. Damit wirst Du eine bessere Ausbeute haben wie ich bei meiner alten Schleuder hatte.

Ausbeute geschätzt: etwas mehr als 60 Prozent, soweit die Äpfel auf die richtige Größe gehäckselt sind. Die Ausbeute hängt auch davon ab, ob Du den Trester noch Ein- oder Zweimal nachschleuderst. Leistung pro Tag (alles aufstellen, Äpfel waschen, häckseln, schleudern, Wein ansetzten und säubern) wenn man alleine arbeitet ca. 150-200 Liter (geschätzt). Wahrscheinlich bei guter Organisation auch mehr. Füllung würde ich mit ca. 7-10 kg testen und ggf. etwas stetigern. 40 Liter würde ich auf keinen Fall nehmen. Sogar 20 Liter wären vielleicht etwas zu viel für den Motor. Diese Menge (gute 20 Liter) nehme ich bei meiner mit Drehstrom betriebenen Schleuder.

Zum Vergleich zu meinen Erfahrungen: Ausbeute etwas mehr als meine alte, aber wohl weniger als meine große Schleuder. Es wird ziemlich sicher reichen :D und Du wirst begeistert sein.

Meine Empfehlung als Fan der Schleudertechnologie im Weinforum.... kaufen und testen. Und später auch mal schauen, wie einige hier mit Packpressen arbeiten um zu vergleichen. Du kannst fast nichts verlieren. Maximal 15 Euro, Kelterlack und etwas Arbeit.

Wenn Du es life sehen möchtest, kannst Du gerne bei passender Zeit meine Schleuder in Aktion sehen. Ähnllich wahrscheinlich auch bei robat1, der von seiner Schleuder auch überzeugt ist. Kurze zusätzliche Info noch: alle Personen, die bis jetzt Meine Schleuder in Aktion gesehen haben, waren davon mehr als angetan. Es ging schon dahin... dann kann ich ja demnächst meine Äpfel bei Dir entsaften. :D :D

Aber die Arbeit will ich mir nicht unbedingt aufhalsen.

VG und viel Erfolg und berichte auch über Deinen Fortschritt und später über Deine Erfahrungen hinsichtlich des Schleuderns.
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
MOKE
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 24
Registriert: 27 März 2014 19:13

Re: Wäscheschleuder als Presse

Beitrag von MOKE »

Mein Fehler - habe bei der volumenberechnung, den Durchmesser statt dem Radius verwendet. :pfeif:

Also 15l Volumen, 10l pro Füllung ist man mit Äpfeln bei 8-9kg. Deckt sich also mit deiner Kleinen. ^^
Da stellt sich doch die Frage, ob sie nicht etwas klein ist.
Einerseits brauch ich mehr Füllungen als mit ner Presse, andererseits geht es einfach viel schneller und einfacher.
UND ich kann auch kleinere Mengen leicht verarbeiten...

Also ich werde sie einfach mal ausprobieren, heute vielleicht nochmal ein Besuch im RWZ Kellereizentrum und dann wird das was ;)
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Re: Wäscheschleuder als Presse

Beitrag von 420 »

Jau, teste einfach. Möglicher Verlust ist ja minimal. :D

Bei mir... ich wollte später eine große Schleuder haben, da meine Mengen an Obst oft mehr als 200 Liter Saft ausmachen. Zusätzlich werden noch für 2 weitere Leute Apfelsaft für BIB und Saft für Wein geschleudert. Der weitere Vorteil ist, dass die Schleuder optimal zum Abpressen von Maischen verwendet werden kann. Gerade deshalb, weil das Säubern ganz einfach mit einem Wasserstrahl funktioniert. So auch bei den letzten guten 50 kg Brombeeren für Wein und Essig.

Nur die Suche nach der passenden Schleuder hat einige Monate gedauert und dann stand die recht günstig geschossene Gewerbeschleuder aus der Bucht bei mir in der Garage. Wenn ich mich recht erinnere, mit Kelterlack, Reparatur des Deckels alles unter 100 Euro. Wenn Du eine Packpresse z.B. TP 40 selber machen willst, wird es micht Sicherheit teurer. Träger für den Rahmen, Wanne VA incl. Abkanntung für den Ablauf, Pressplatten aus Holz oder Kunstoff, Presstücher, Wagenheber werden geschätzt ca. 200 Euro kosten. Es sei denn, du kommst sehr günstig ans Material)

Es ist vielleicht interessant, wie lange hier einige User für 100 Liter Apfelsaft benötigen. So meine ich nicht die reine Presszeit, sondern auch die Vor- und Nachbereitung (aufstellen, Äpfel waschen.... bis hin zum Wegräumen). Natürlich nur bei gleicher Personenzahl. Bei mir ist es so, dass wir oft zu Zweit Saft machen. Das Nadelöhr ist das Aufkochen des Saftes für BiB, obwohl ich schon 1 Glühweintopf und einen Einmachtopf verwende - beide a 20-25 Liter.

Bezüglich der reinen theoretischen Stundenleistung kannst Du auch h i e r nachlesen. Zusätzlich siehst Du auch die entsprechenden Preise.

So gehe ich als überzeugter Schleuderer davon aus, dass du mit der Schleuder, die Du gezeigt hast, mindestens gleich schnell bist, als jemand, der mit der TP 40 arbeitet.

VG
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Steiner111
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 483
Registriert: 29 Dezember 2013 20:50

Re: Wäscheschleuder als Presse

Beitrag von Steiner111 »

Habe mal eine frage und zwar wie viel griecht man aus Äpfel, Birnen und Beeren wen man die durch eine üblichen Entsafter gibt?
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31442
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Wäscheschleuder als Presse

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Meinst du die "üblichen" Tischgeräte um schnell ein Glas Saft zu machen? Vergiss die Dinger, für die Apfelweinbereitung sind die unbrauchbar.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Re: Wäscheschleuder als Presse

Beitrag von 420 »

Und wenn der dann zu den ganz guten Geräten zählt, wie GREEN STAR, bist Du viel Geld los und kannst immer noch nicht die Mengen verarbeiten.

Grüße
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Antworten

Zurück zu „sonstige Gerätschaften“