Der neue Acid Calc

Kleine Helfer erleichtern die Arbeit
moo
Unregistriert
Unregistriert

Der neue Acid Calc

Beitrag von moo »

WIe meinste das?
Ja richtig Step 2 wird noch eingebaut :)
Den gibts noch nicht...

"evtl wenn alle regestrierten auf alle tagebücher zugriff/lesen haben dürfen: immer mir einer zusätzlichen laufenden und unabhängig vom benutzer/verfasser fortlaufendenummer mitgeben."?!?!
:schlecht: :schlecht: :schlecht: :schlecht:

Wollte eigendlich immer das zu letzt eingegebene Datum liefern was meinst du genau?

Streuobstwiese
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 60
Registriert: 16 Februar 2005 00:00

Der neue Acid Calc

Beitrag von Streuobstwiese »

hi

klar. das letzte datum ist eine sehr gute fortlaufende nummer. mache es mir gern schwer... :D :twisted:

und der logout: ich habe das programm gestartet, dann mich eingeloggt, und dann kam auf dem ganzen bildschirm das tagebuch. nicht einmal die startleiste von windows war mehr zu sehen. drückte dann die tastenkombi alt+f4 um das irgendwie zu beenden. das meinte ich.

mfg
Des Morgens ist ein Wein so gut,
desgleichen am Mittage,
des Nachmittags nicht Schaden tut,
Macht abends keine Plage.
Herentgegen soll ein Branntwein
um Mitternacht nicht schädlich sein.
- Wirtshausspruch -

volk73
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 704
Registriert: 10 September 2004 00:00

Der neue Acid Calc

Beitrag von volk73 »

also ohne nörgeln zu wollen, aber plant ihr auch eine portable platformunabhängige variante?

oder bin ich hier der einzige fruchtwein liebhaber, der ohne windows auskommt?

wenn ja, programmier ich einfach an meiner eigenen lößung weiter ...

gruß volker

Inverse Julia function - "orbit" traces Julia set in two dimensions. z(0) = a point on the Julia Set boundary; z(n+1) = +- sqrt(z(n) - c)

"Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden." Oliver Hassencamp

Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Der neue Acid Calc

Beitrag von fibroin »

So, auch Programm eingeladen und mal probiert. Die Pre-Pre-Version ist schon mal als Rahmen da.

Folgende Anmerkungen habe ich:
volk73 ist nicht der einzige, der ohne Windows auskommt. Meine Weindokumentation und Vereinsarbeit mache ich unter Linux. Damit hätte ich ähnliche Schwierigkeiten Volker. Ob man mit php und mysql ein Programm auf Browserbasis schreiben sollte, das ist mir aber auch nicht klar.

Dann, muß das ganze online laufen? Da habe ich die Schwierigkeit, wenn der Server nicht erreichbar wäre oder gesperrt wird, wo dann die Daten bleiben. Eine Sicherung müßte in jedem Fall auf dem heimischen Rechner bleiben.

Bei der Onlinedokumentation ist eine Flatrate günstig. Das ist bestimmt keine Grundvorrausetzung eines Weinbereiters.

Bitte nicht falsch verstehen, aber beim Programmieren sind mir die Daten sehr wichtig. Darum die Gedanken, die bei dem Konzept bedacht werden sollten. 8-)
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
moo
Unregistriert
Unregistriert

Der neue Acid Calc

Beitrag von moo »

Najo... moin...

dann macht mal bitte andere Vorschläge wie man die Einträge von den andern einsehen kann. Das muss halt online geschehen.

Genau wie das einloggen, damit nicht irgendwer dahin kommt und einfach irgend einen Mist auf andere Leutes Kosten "bzw Tagebücher" :) schreibt, muss es halt zu mindest mit einem passwort gesichert sein. Im Moment wird dieses ja Online abgefragt.

Als alternative könnte ich nur noch zum einloggen eine Art CD Key anbieten, der aus dem Namen des Benutzers errechnet wird. Dann könnte man sich offline einloggen. Allerdings ist dieser Key dann so ca. 20-35 stellig. Und wer will den jedes mal eintippen.

Auch wenn wir uns für die Variante mit dem "Cd Key" entscheiden würden, bliebe immernoch das Problem das man halt nicht an die Tagebücher der anderen Leute kommt, ohne Online zu sein.

Also ich kenn keine Lösung :D
volk73
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 704
Registriert: 10 September 2004 00:00

Der neue Acid Calc

Beitrag von volk73 »

~~ edit ~~>
hallo moo,
<~~ edit ~~

warum nicht eine offline "Datenbank", welche an deinem prog mit drannhängt? diese kann dann leicht mit der zentralen version per login abgeglichen werden, vergleichbar mit einem mailboxsystem ...

per rechtevergabe an der zentralen datenbank kann dann jeder user bestimmen welcher teil seiner daten öffentlich sichtbar ist, welcher teil halböffentlich ist ( nur für vom nutzer definierte personen zugänglich) und welcher teil privat ist ...

gruß volker



[Dieser Beitrag wurde am 12.03.2005 - 18:19 von volk73 aktualisiert]
Inverse Julia function - "orbit" traces Julia set in two dimensions. z(0) = a point on the Julia Set boundary; z(n+1) = +- sqrt(z(n) - c)

"Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden." Oliver Hassencamp

moo
Unregistriert
Unregistriert

Der neue Acid Calc

Beitrag von moo »

ich bin nicht marius :D :schlecht:


Naja egal ich werde mir nochmal ein parr gedanken zu dem system machen.

Wenn noch jemmand anregungen bitte bitte hier herein! :D

danke, moo

[Dieser Beitrag wurde am 12.03.2005 - 14:47 von moo aktualisiert]
Richard
Unregistriert
Unregistriert

Der neue Acid Calc

Beitrag von Richard »

Hallo,

ich habe mal versucht das Programm runterzuladen
über den mehrfach angegebenen Link, aber da ist
nix mehr auf dieser Webseite :?:

Wäre super nett, wenn die Programmierer nochmal
einen aktuellen funktionierenden Link angeben würden,
oder jemand hier aus dem Forum mir das Programm
zusenden könnte? :shock:

Oder ist das Programm inzwischen nicht mehr frei? :|

Gruß,
Richard

Meine Adresse ist:

beach(SPAM)ball(at)gmx(SPAM).net

(SPAM) einfach rauslöschen und (at) durch das @ ersetzen :) Danke...
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Der neue Acid Calc

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Ich habe den Säurerechner auch schon vermisst. Ich habe Moo aus seit längerem nicht mehr im Forum gesehen, ich kann also nicht sagen, warum und weshalb der Link inaktiv ist.

Moo: Bitte melde Dich :shock: Wir vermissen Dich und Deinen Rechner :twisted:

[Dieser Beitrag wurde am 17.08.2005 - 12:25 von Fruchtweinkeller aktualisiert]
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
schreberpeter
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 247
Registriert: 18 April 2005 00:00

Der neue Acid Calc

Beitrag von schreberpeter »

Da gibts auch noch den Säurerechner von Uwe12, der ist online und für den braucht man kein Windows und den gibts hier:

Uwes Säurerechner

Die Diskussion dazu ist hier:

Diskussion
moo
Unregistriert
Unregistriert

Der neue Acid Calc

Beitrag von moo »

Hi leute...

Ich hatte in letzter Zeit viel zu tun! Abschlussprüfung der Ausbildung etc...
Und als ich mal wieder hier rein schaute, siehe da :D

Ich werde vermisst? :)
hat geschrieben: Oder ist das Programm inzwischen nicht mehr frei? :|

Gruß,
Richard
Das Programm is noch frei :) Aber wer spenden möchte... Kein problem! :D


Das Programm lade ich nochmal hoch! Habe allerdings nicht weiter drangearbeitet!

Der Link kommt im laufe des abends :)

mfg, moo

[Dieser Beitrag wurde am 25.08.2005 - 20:57 von moo aktualisiert]
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Der neue Acid Calc

Beitrag von fibroin »

Mo hat geschrieben:Jedoch lüge ich nicht, wenn ich sage, dass wir es hier mit der Innovation der Jahrtausends zu tun haben!
Klar, wirst du vermißt. Deine Online-Programm wollte schon lange nicht mehr. Aber das wird wohl jetzt behoben sein. :D :D :D

Gruß
Fibrion
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Antworten

Zurück zu „Software und Apps für die Weinbereitung“