Seite 5 von 7

Re: Anleitung zum ersten Wein

Verfasst: 09 Januar 2024 22:47
von Fruchtweinkeller
Fass aus Kunststoff oder Holz? Wurde nach deinem Empfinden noch Zucker verbraucht? Welche Temperatur herrscht am Standort? Riecht es dort modrig?

Re: Anleitung zum ersten Wein

Verfasst: 09 Januar 2024 22:53
von Uzi
Einmal 30 Liter Fass aus Kunststoff und zweimal 5 Liter Fass aus Glass. Unten in der Garage sind es 15 grad und ich hab die drei Fässer zusätzlich noch in einem Karton gemacht damit es absolut dunkel ist. Es riecht eigentlich nur nach Alkohol im Karton. Ausserhalb in der Garage eher nicht modrig. Nein ich finde nicht das Zucker verbraucht. Der Wein absolut trocken beim abziehen

Re: Anleitung zum ersten Wein

Verfasst: 09 Januar 2024 23:09
von Fruchtweinkeller
Ich versuche nur den beschriebenen "sauren Geschmack" und den Geschmack nach "Schimmel/Kork" zusammenzubringen, was mir im Moment nicht recht gelingt. Grundsätzlich kann es durchaus einen "Korkton" ohne Korkkontakt geben, siehe https://www.deutschlandfunk.de/korkschm ... n-100.html. Ob das bei dir Zutrifft kann ich aus der Ferne schlecht beurteilen; wenn das Umfeld aber "geruchsneutral" ist, würde ich nicht darauf tippen. Keine Ahnung ob das bei kleinen Fässern auch funktioniert, aber leg mal ein Ohr ans Fass: Hörst du ein leises Knistern?

Re: Anleitung zum ersten Wein

Verfasst: 09 Januar 2024 23:15
von Uzi
Ich weiss das fern Diagnose sehr schwer ist umso vielen dank trotzdem für die Hilfe.
Also knistern tut nichts. Was halt hervorsticht ganz stark ist der extrem Säure Geschmack. Der Kork / Schimmel ist nur beim riechen. Auch mein Gaumen beim probieren hat sich komisch „taub“ angefühlt oder pelzig fast. Echt schwierig beschreiben. Könnte das Karton Schimmel gebildet haben und ohne das auf dem Wein was zu sehen ist geschimmelt sein?
Was ich komisch finde, beim abziehen ist vier Liter übrig geblieben. Diese Vier Liter habe ich und unter Freunden geteilt und auch selbst getrunken und alle waren total fasziniert vom Geschmack. Jetzt ist es einfach nur untrennbar. Sehr viele Fragen ich weiss aber Nochmals vielen dank für die Unterstützung

Re: Anleitung zum ersten Wein

Verfasst: 09 Januar 2024 23:34
von Fruchtweinkeller
Wie kann die Säure hervorstechen, wenn der Zucker nicht verbraucht wurde? Wenn du einen Referenzwert hast: Nochmal Säure titrieren. Hat der Säuregehalt sich verändert? Eine Dichtemessung wirst du nicht haben... du kannst nochmal testen, ob das Fass dicht ist. Die machen ja gerne mal Ärger.

Re: Anleitung zum ersten Wein

Verfasst: 09 Januar 2024 23:44
von Uzi
Ich hab leider kein messergerät hier aber falls das was bringt, ich hab heute den Alkohol wert gecheckt und sofern man diesen kleinen messdinger trauen kann, hat sich der Alkohol wert nicht verändert.
Es schmeckt so säuerlich nicht die Säure ist hoch gegangen. Du hast mich grad an was erinnert, wenn man Wein aufmacht und mehrere Tage stehen lässt dann wird der doch so eklig sauer. Genau so ist meiner plus denn Kork/ Pils Geruch

Re: Anleitung zum ersten Wein

Verfasst: 10 Januar 2024 00:03
von Uzi
Hab nochmal auf das Messteil geschaut vom Alkohol. Vielleicht war der Wein vorhin zu kalt aber jetzt bei Zimmertemperatur zeigt der 14.5 Prozent an statt den üblichen 13

Re: Anleitung zum ersten Wein

Verfasst: 10 Januar 2024 21:09
von Fruchtweinkeller
Wenn ich einen Wein offen stehen lasse würde ich nicht sagen, dass der "eklig sauer" wird. :hmm:

Re: Anleitung zum ersten Wein

Verfasst: 10 Januar 2024 22:38
von Uzi
Ich red nicht von 2-3 Tage sondern wirklich Wochen. Weiss sonst nicht wie man das beschrieben soll.
Kann man so einen Wein noch retten?

Re: Anleitung zum ersten Wein

Verfasst: 10 Januar 2024 23:38
von Fruchtweinkeller
Da ich den Problemkern nicht recht nachvollziehen kann, kann ich leider auch keine fundierte Prognose dazu abgeben. Du kannst im kleinen testen, ob Zugabe von Zucker und Schwefel den Geschmack positiv beeinflussen. Theoretisch könntest du auch mit Aktivkohle versuchen, Fremdgeschmäcker zu reduzieren. Selbst wenn es besser wird: Ist es dann so gut, dass man das noch trinken will?
So oder so: Du solltest dein Fass dringend auf Dichtigkeit hin testen. Nicht dass das die Ursache ist und das wieder passiert.

Re: Anleitung zum ersten Wein

Verfasst: 11 Januar 2024 00:22
von Uzi
Ok danke für die Tipps das hilft mir sehr. Ich werden dann mal die Tests durchführen. Eine weitere Frage: meinst du eine Probe ins Labor schicken würde helfen?

Re: Anleitung zum ersten Wein

Verfasst: 11 Januar 2024 18:49
von Fruchtweinkeller
Ohne Referenzwerte werden die reinen Messwerte wenig neue Erkenntnisse bringen. Ob eine sensorische Einordnung überhaupt inbegriffen ist im 0815- 0815-Paket müsstest du nachfragen. Auch da ist natürlich unklar, ob dabei etwas sinnvolles herauskommt. Schnapp dir ein paar (echte oder selbsternannte) Weinkenner und gebe denen eine Probe, das kostet akut nichts. Aber lass vorher völlig offen, was du von dem Wein hältst, die sollen sich ein eigenes Bild machen.