Neue Reben

Dreizehn
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1494
Registriert: 09 September 2005 00:00

Neue Reben

Beitrag von Dreizehn »

Zurück zu den Reben? Ok.

VITIS vinifera = Weinrebe.

Vita = LEBEN.

Um dich herum pulst ja DAS LEBEN, boooaaaäääiii.

Mit altrömischen Grüßen, Dreizehn
Tom
Unregistriert
Unregistriert

Neue Reben

Beitrag von Tom »

hallo!

habe da was gefunden...

Vitis vinifera - die "Wein tragende" Rebe.

Vitis Vinifera silvestris - die "im Wald beheimatet" Rebe.

Vitis vinifera sativa - die "anbauwürtige" Rebe.

"Der Wein ist ein Ding, in wunderbarer Weise für den Menschen geeignet, vorausgesetzt, daß er bei guter und bei schlechter Gesundheit sinnvoll und in rechtem Maße verwandt wird, über einstimmend mit der Verfassung der einzelnen Person."

>Hippokrates
sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Neue Reben

Beitrag von sigi »

Birgit,

die " unmittelbaren Nachbarn " könnten natürlich schon zu launigen Bemerkungen
reizen... äähh...verführen...neee...sag ich mal lieber führen oder motivieren oder so was.... :schlecht:

Es lebe das Leben und es leben die Reben !..... :D


Dreizehn,

altrömisch...ts ts ts... :-x

Gruss... Sigi
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Neue Reben

Beitrag von Birgit »

Ach Sigi,

das kann nicht nur zu launigen Bemerkungen motivieren. Der ganze Komplex sind Industriegebäude aus den 20er. Aus bautechnischen Gründen ist z.B. unsere Hauptsicherung in eben jenem Etablissement. Als wir jetzt die Elektroanlage erweitern lassen wollten, war es meine Aufgabe die Herren entsprechender Firmen für die Erstellung eines Kostenvoranschlages herumzuführen. Die Reaktionen auf den "Clubbesuch" waren köstlich.

Und dann das Kontrastprogramm, Frauen welche in Burka oder Tschador zum Gebet erscheinen.

Nun, so ist das Leben :mrgreen:

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

sigi
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 3361
Registriert: 24 Juli 2004 00:00

Neue Reben

Beitrag von sigi »

Klar Birgit,

kann ich nachvollziehen......

In den Niederlassungen unseres Unternehmens, für die ich zuständig bin,
arbeiten etwa 20 Nationalitäten, mit allem Positiven und Negativen, das halt zu solch Multikulti gehört... :D :mrgreen:

Deshalb bin ich beruflich auch nicht immer so launig drauf
und brauche und geniesse den Garten auf dem Land und die Hundeviechspaziergänge
mit Beeren- oder Pilzesammeln und das Weinmachen und die Musik und auch dieses Forum....... :D

Allerdings ist Deine Kombination schon extrem und verführt zu humorigen Bemerkungen,
wobei, um auf Dein Posting zurückzukommen,
heutzutage Humor halt oft nicht mehr auf Toleranz trifft... :?:

Aber wir lassen uns die altrömische Laune ja nicht verderben, gelle Dreizehn..... :D

Gruss... Sigi

[Dieser Beitrag wurde am 24.04.2006 - 23:47 von sigi aktualisiert]
Schwäbisches Fünfgängemenü: Ein Zwiebelrostbraten und vier Viertele Trollinger

Der wo koin Wei mog und koin Gsang ond koine luschtige Weiber, der wird nie a Jäger, der bleibt emmer a Treiber

Dreizehn
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1494
Registriert: 09 September 2005 00:00

Neue Reben

Beitrag von Dreizehn »

Tut mit leid, Birgit, ich wollte dir nicht zu nahe treten. Deine Bemerkung zu Humor und Toleranz hatten meine Phantasie etwas beflügelt...

Wer täglich mit solchen Umständen konfrontiert ist, dem ist bei allem Humor wohl doch nicht immer zum Lachen zumute. Trotzdem - wir haben den Wein.

Grüße, Dreizehn
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Neue Reben

Beitrag von Birgit »

Hallo Dreizehn, Du bist mir nicht zu Nahe getreten. Da ich neben meinem Chef für den Umgang mit den Nachbarn zuständig bin (der Chef nennt das Öffentlichkeitsarbeit) trainiert das bei diesen Umständen halt das Durchsetzungsvermögen ;) und ich versuche es wirklich mit Humor zu nehmen ?-|

Ach ja: Wir waren zu erst da!

Gruß Birgit

PS: Es stimmt wir haben den Wein :shock:
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

novalis
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 76
Registriert: 13 September 2005 00:00

Neue Reben

Beitrag von novalis »

Hallo fibi

Erst einmal finde ich Deinen reben sehr schön!
Das sind 2 jährige Reben, nicht wahr?
Bei den Dornfelder (Edeltraube?) wünsche ich Dir von ganzen Herzen viel Glück und KEINEN Mehltau.

Ich kenne u.a. "Steinmann" Die Reben sind schon immer in guten Zustand und sie ist auch sehr hilfsbereit und flexibel, so sind einige,(aber nicht alle) Veredler. Für 2 Jährige Containerreben ist der Preis -meiner Meinung nach-, durchaus angemessen, da du ja sicher schneller einen Erfolg (Trauben ernten) haben willst. 8-)
Sonst hat der User natürlich mit den Propfreben auch nicht unrecht, da dies auch eine günstige Möglichkeit ist, w e n n Du einen freundlichen Veredler findest.(Bei geringer Stückzahl "zicken" manche (NICHT alle!) Veredler, auch unterschiedlich je nach Bundesland, manchmal rum oder melden sich nicht mehr.)
Aber sag einmal 32 Euro nur für Verpackung und Versand? Nach meinen Erfahrungen ist Steinmann aber meist günstiger. :schlecht:
Zumindest bei 2-3 Reben ist es meist 8-9(?) Euro Porto und Versand. Hmm... :?:
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Neue Reben

Beitrag von fibroin »

@novalis
das kann ich bestätigen, die "Steinmann"-Reben sind wirklich Klasse. Ich habe sie allerdings etwas spät gekauft, der Austrieb begann schon, wo bei uns noch Frostgefahr war. So habe ich sie im Wintergarten zwischengeparkt und erst jetzt ausgepflanzt.

Die Reben waren je 2 in einem Karton verpackt, ich bekam 3 Kartons, vielleicht darum die hohe Fracht?

Die Dornfelder sind noch weit zurück, der Austrieb beginnt jetzt erst.

Hier ein Bild von meinem neu gestalteten Weingarten von oben. Erste Reihe Solaris, dann Regent, kaum zu erkennen Dornfelder und die letzte Hecke die legendäre Isabella in Kordonerziehung.

Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Dreizehn
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1494
Registriert: 09 September 2005 00:00

Neue Reben

Beitrag von Dreizehn »

Das erfreut das Winzerherz. Schön, fibroin!
novalis
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 76
Registriert: 13 September 2005 00:00

Neue Reben

Beitrag von novalis »

Ja sieht KLASSE aus fibroin! 8-)

Was das mit den Kartons/Porto betrifft, das ist sicher richtig. Habe auch nur einen Karton bekommen.
Und gerade weil es ja 2 Jährige Reben in grösseren Liter- Topf sind (Wurzeln!) sind die ja auch schwerer. :-x
Dreizehn
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1494
Registriert: 09 September 2005 00:00

Neue Reben

Beitrag von Dreizehn »

Kleine Anmerkung, auch wenn' weh tut:

Containerreben, auch 2-jährige, bringen keineswegs früher Ertrag. Unbedingte Voraussetzung ist nämlich die Ausbildung eines reichen Wurzelwerks, und das ist im Topf nun mal nicht möglich. Die Regel ist erste Ernte im 3. Standjahr. Bei besonders gut und kräftig gedeihenden Stöcken kann man denen im 2. Standjahr sicher schon mal 1-2 Trauben lassen.

Aber grundsätzlich gilt: Auf zu frühe Fruchtbelastung reagieren die Reben mit jahrelangem Schwächeln, manche Sorten kümmern sogar auf Dauer.

Reben und Wein - beides braucht Zeit.

Grüße, Dreizehn
Antworten

Zurück zu „Reben und Rebpflege“