Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Blackbird
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 117
Registriert: 24 November 2010 00:00
Wohnort: Coburg

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von Blackbird »

Bin zwar absolut neu hier, aber ich habe nun trotzdem mal abgestimmt :D

Mir schenkt keiner Früchte,
meine Zutaten kommen entweder aus meinem eigenen Garten, oder werden mühsam wild gesammelt (im Kampf mit allen anderen Sammlern :| )
Ich bekomme auch kein Nährsalz,Milchsäure,Vitamin C,Hefe, Schwefel, Zucker oder Reinigungsmittel geschenkt...
Von der Anschaffung der Gärbehältnisse ganz zu schweigen...

Genau deswegen, und weil es Hobby ist, ist mein erzeugter Wein unbezahlbar....

Selbst wenn mich mal jemand fragen würde der mir ein paar Flaschen abkaufen wollte, dann wüßte ich gar nicht was ich verlangen soll um "höflich" zu bleiben...
Meistens sage ich dann, "na ja, was willste dir denn mitnehmen" :shock: 8-)

Aber !
Ich denke wer das Hobby so betreiben möchte das da wenigstens die Ausgaben für das "Zubehör" wiede reinkommt sollte mindestens um die 4 Euronen verlangen, das ist ein selbstgemachte Fruchtwein "mindestens wert" wenn man ihn in Relation zu den "Fruchtgesöffen" setzt :schlecht:

Gruß aus Franken !
Mit fränkischen Grüssen
Marco
Benutzeravatar
NoDimension
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 226
Registriert: 28 Dezember 2007 00:00
Wohnort: Bielefeld

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von NoDimension »

Habe nun auch abgestimmt. Und zwar für 5-8€.

Ich mache ja in erster Linie Met. Nur wenn ich günstig an andere Früchte komme mache ich auch anderen.
Den Met mache ich für unser alljährliches Treffen auf dem Spectaculum in Bückeburg. Dort nehm ich in der Regel um die 20 Liter Wein mit hin. Was über bleibt nach dem WE können sich meine Freunde mitnehmen.

Der Rest wird von mir konsumiert oder mal hier und da ne Flasche verschenkt.
Denke die Mühe und die "Liebe" die man mit einfließen lässt ist nicht zu bezahlen.

Neulich hatte ich einer Bekannten eine Flasche von meinem Kirschwein geschenkt. Der schmeckte ihr so gut das sie noch 4 weitere Flaschen haben wollte. Hätte sie ihr auch geschenkt. Aber sie wollte mir auf jeden fall was geben. Da hab ich halt gesagt 5,-€. Met hätte ich denk ich dann schon mit 6,-€ angesetzt.

Aber ich mache den Wein weil es mir Spaß bereitet. Besonders wenn er auch anderen schmeckt. Und nicht um damit Geld zu machen.
Besitz stirbt, Sippen sterben,
du selbst stirbst wie sie;
eins weiß ich, das ewig lebt:
der Toten Tatenruhm.
(Edda)

Schreiner
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 51
Registriert: 11 August 2008 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von Schreiner »

Hallo zusammen,
nun wenn ich erlich bin müsste ich bei einem Frucktwein (2006) noch etwas draufzahel damit ihn einer mitnimmt :( . Die Restlichen sind entweder ganz gut und einige davon echt "Unbezahlbar gut".
Nun zu einen realistischen Preis 3€ bis 10€ je l je nach Qualität.
Ich persönlich bekomme meist Lob und Anerkennung für meine Fruchtweine. Und wenn ich noch ein süßes lächeln oder ein kleines Küsschen der weiblichen mitdrinker bekomme ist das doch auch unbezahlbar.
Grüße vom
Schreiner aus Stuttgart

Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von JasonOgg »

Am Wochenende wurde ich um drei Flaschen schwarze Johannisbeere gebeten. Dafür bekam ich eine Spende von 20€ :shock:
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Zecke
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 469
Registriert: 25 Februar 2009 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von Zecke »

Hi,

interessehalber habe ich mir vor kurzen mal die "Kosten" ausgerechnet. Hierbei liege ich zwischen 4 und 8 EUR. Die erste Zeit muss ich die meisten Zutaten kaufen, da mein Garten in "Arbeit" ist. Zudem kaufe ich mir auch noch leere Flaschen, da ich wenige leere Flaschen geschenkt bekomme ... es sammeln zwar schon einige Freunde ... aber der Konsum beschränkt sich in der Regel auf eine Flasche Wein pro Woche :(

Gruß
Zecke
Benutzeravatar
JasonOgg
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7847
Registriert: 13 August 2007 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von JasonOgg »

Gestern trafen mich weitere Anfragen, schwarze Jobeere und Zwetschge. Als ich auf die Frage nach dem Preis 6€ sagte wurde mir entgegnet, das sei eigentlich viel zu wenig. ?-|
„DENK DARÜBER NICHT ALS STERBEN", sagte der Tod.
„DENK EINFACH DARAN, DASS DU FRÜHER GEHST, UM DEM ANSTURM AUSZUWEICHEN.“

Sir Terry Pratchett 1948-2015
Pantscher
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 530
Registriert: 02 November 2007 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von Pantscher »

Hab vor ner Woche auch grad nen neuen "Vertrag" über 2 Flaschen Honigwein abgeschlossen. Verlangt hab ich 12€ insgesammt. An diese Person hab ich schon vor paar Monaten zwei Flaschen verkauft, zu nem Preis von etwa 18€. Damals hat diese Person fast bisschen geschluckt als sie den Preis hörte, allerdings muss sie recht zufieden gewesen sein, sonst wär sie ja nicht wiedergekommen. Und weil mich sowas freut bin ich gleich um 33% billiger geworden :shock: .
Schnitzelkauer
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 86
Registriert: 15 Mai 2011 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von Schnitzelkauer »

Wenn man vor dem Verkauf probieren lässt sind Preise ab 8€ absolut realistisch. Zu Adventsmärkten auch mal 100ml zu 2,50€. Und erstaunlich ist dass viele Tags drauf wiederkommen und Nachschub holen. Was wir produzieren ist halt Klasse die sich erheblich von der Industrieware abhebt.
Badisches Schwein - von der Sonne verwöhnt
Pantscher
500 Liter Wein
500 Liter Wein
Beiträge: 530
Registriert: 02 November 2007 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von Pantscher »

Wenn man das so sieht, stimmts auch wieder.
Zudem: Wer in einer größeren Stadt in ne Bar geht murrt auch nicht wenn ein windiger Cuba libre 7€ kostet... Von so sachen wie Oktoberfest ganz zu schweigen...
Tavero
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 37
Registriert: 31 Mai 2011 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von Tavero »

So wie die Umfrage aussieht gibt der grossteil des Weinforums für eine Flasche Wein ungern mehr als 8€ aus. Das WEINFORUM wohlgemerkt.
Dann kauft halt euren Wein weiterhin beim Discounter.
Ich für meinen teil hab regelmässig gerne was exclusiveres. da sind 10€ für eine Flasche guten Weins völlig in Ordnung. Wie viel man für etwas exklusives wie einen Hollunder, Schokoladen, oder Mohnwein zahlen müsste will ich mir gar nicht vorstellen.

Echte Verkaufszahlen:
Waldhonig Met 1L = 8€
Beerenwein: 0.7L = 12€
Eiswein: 0,5L = 15€
Selbstgemachter Wein 1L = unbezahlbar

Es gibt Dinge die kann man nicht kaufen für alles andere...blablabla ?-|
Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von fibroin »

Beim FWT wechselt der Fruchtwein nur im Tausch die Besitzer. Man könnte ihn sonst nicht bezahlen... :P
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Zecke
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 469
Registriert: 25 Februar 2009 00:00

Was kostet eine Flasche selbstgemachter Wein?

Beitrag von Zecke »

Hi,
Tavero hat geschrieben: So wie die Umfrage aussieht gibt der grossteil des Weinforums für eine Flasche Wein ungern mehr als 8€ aus. Das WEINFORUM wohlgemerkt.
So würde ich die Abstimmung aber nicht deuten wollen! Die meisten würden ja eher den "Fruchtwein" verkaufen ... nicht selber kaufen. Ich denke, dass hier einige Mitglieder Weinflaschen mit einem Wert über 12EUR im Keller lagern haben. Das geht bei Spätlese oder einem Eiswein sehr schnell.
Meine "aktuell" teuerste Flasche (selbst gekauft) liegt so bei 15EUR ... eine geschenkte Spätlese würde ich im gleichen Preissegment schätzen.

Ich würde dennoch meinen Wein nicht über 12 EUR verkaufen wollen. Dies ist mein Hobby und es macht mir Spass somit würde nur die Materialien und ggf. ein kleiner Gewinn für Gerätschaften in die Berechnung einfließen.
(ps.: Ich bin ja auch kein Kaufmann und möchte damit auch nicht reich werden)

Gruß
Zecke
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Wein“