Seite 2 von 3

Gartensaison eröffnet

Verfasst: 20 Mai 2013 20:56
von 420
Sind aktuelle Bilder. Leider hat es hier Freitag und Samstag geregnet. Da ist normaler Weise der Schnitttag.

Der Baum ist ein Schnurrbaum, den wir vor über 15 Jahren gepflanzt haben.

Weite kleine Impressiionen:












Und hinter dem Gartenhäuschen, das dieses Jahr wieder gestrichen werden muss, stehen 5 Apfelbäume, eine kleine Quitte, ein kleiner Süßkirschbaum, eine Pflaume, ein paar schwarze Johannis, Josta-, Apfel- und Heidelbeersträucher. Die beiden letzten Sträucher und Bäume habe ich dieses bzw. letztes Jahr gepflanzt.

Grüße

Gartensaison eröffnet

Verfasst: 21 Mai 2013 09:01
von JasonOgg
Sehr schön :shock:

Und noch so viel Platz für zusätzliche Beeren- und Obstspender 8-)

Blüht Deine Quitte dieses Jahr auch so heftig?
Wenn das bei mir alles Quitten werden, dann brauche ich für jedes Ästchen Stützen und bekomme Früchte für einen 40l Ansatz :schlecht:

Gartensaison eröffnet

Verfasst: 21 Mai 2013 21:42
von 420
Hallo JasonOgg,

meine Quitte, die ich dieses Jahr gepflanzt habe, hat mehr als 50 Blüten. Echt heftig für einen frisch gesetzten Baum.

Heute habe ich den Rasen gemäht und nun regnet es wieder. Glück gehabt.

Grüße

Impression mit altem Weingestell:


Gartensaison eröffnet

Verfasst: 22 Mai 2013 07:17
von Tompson
Fruchtwasser hat geschrieben:
Wenn das aktuelle Fotos sind, müstest Du mal wieder den Rasen schneiden.
?-|

Ich bin ja immer wieder froh, daß ich selbst nicht diesem Zwang unterliege. Irgendwo springt ein Rasenmäher an und beinahe alle anderen Nachbarn folgen unverzüglich dem Weckruf - nur nicht hinterherhängen! ... Heute ist Schnittag! :schlecht:
Wüßte nicht, warum dieser Rasen zu hoch ist :?: Wahrscheinlich, weil ich eine Wiese habe :D

Aber gut, jedem das seine.
Hier das meine ;)


Inzwischen leider verblüht, die beginnende Tulpenblüte. Neuanlage Rosenbeet um Vogelvoilere.


Kein Gartenbild aber lehrreich. Gelassenheit hilft weiter. Der arme Kater, der ist doch so klein ... und vielleicht gibts für mich ja dann was besseres?


Bildunterschrift:
Fortschritt und Baustelle an Duftbäumchen :shock:
Dieses Jahr bereits erledigt: Zwinger und Hüttenbau für Wauzi. Quer durchs Bild das Regenwasserüberlaufprovisorium - das gilt es endlich mal zu beseitigen ... vielleicht sogar noch heuer. Und der Blauregen, der endlich mal wieder schön blüht ... nachdem ich ihn nicht geschnitten habe. Darüber muß ich mich irgendwie noch mal richtig informieren ?-|

Gartensaison eröffnet

Verfasst: 22 Mai 2013 07:46
von JasonOgg
420 hat geschrieben:meine Quitte, die ich dieses Jahr gepflanzt habe, hat mehr als 50 Blüten. Echt heftig für einen frisch gesetzten Baum.
Meine kommt in ihr drittes. Letztes Jahr ist ein Ast abgebrochen, weil zu schwer.

Gartensaison eröffnet

Verfasst: 22 Mai 2013 10:34
von Tompson
Meine ist jetzt ... donnerwetter, an die 7 Jahre :?: ... wie die Zeit vergeht. Dabei ist der Baum nicht übermäßig gewachsen aber stärker geworden. Muß ja auch, mittlerweile hängen zur Ernte über 20 Quitten am Baum. :D
Was zu viel ist, wirft der Baum von selbst ab - einer Selbstüberschätzung wegen zu schweren Ästen habe ich aber vorgebeugt, das wäre schon schade.

Was mich ein bißchen heiter stimmt, ich habe den Baum gerade eingepflanzt und einen dicken, damals eher überdimensionierten Pflanzpfahl eingeschlagen, der saß allemal fest. Der Baum ist deutlich schräg gen Sonnenrichtung gewachsen und hat den Pfahl in diese Richtung mitgedrängt. Ganz offentsichtlich ein lokal aufgezogener, nicht in der Baumschule zugekaufter Quitterich - hält sich mehr an die Natur als an die Preußen

Gartensaison eröffnet

Verfasst: 22 Mai 2013 19:58
von 420
@Thompson
bei den Hunden, Euer wird wohl reinrassig sein, unser ist ein Scandis-Hund...skann dies sein, skann das sein... :D Der Vater war ein relativ großer Collie und die Mutter war noch größer.

Beim Gartenbild - Rasen gemäht und rechts neben der Hundhütte...sind das Johannisbeeren?

Einen Pflanzpfahl habe ich (noch) nicht gesetzt. Bäumchen steht windgeschützt hinter unserem Gartenhäuschen.

Und hier noch eine kleine weitere Impression.


Gartensaison eröffnet

Verfasst: 14 Juli 2013 14:12
von 420
An meinem kleinen Quittenbaum sind noch 2 Früchte übrig geblieben. Vielleicht kann ich im Herbst ernten, wenn nicht, auch nicht so schlimm, da ja das Bäumchen erst dieses Jahr gepflanzt wurde.



Grüße

Gartensaison eröffnet

Verfasst: 15 Juli 2013 08:52
von JasonOgg
Unsere Quitte hat geblüht wie Teufel (drittes Jahr) und fleißig abgeworfen. Wahrscheinlich ist der Baum aus dem letzten Jahr schlau geworden ;)

Die Jobeeren waren durch unseren Starkregen alle auf halbe Höhe gedrückt. Mein Nachbar hat die Chance genutzt alles überstehende abzuschneiden und in unseren Garten zu werfen :!:
Irgendwann ist die Geduld am Ende.

Nächste Woche ist Ernten angesagt, Jobeeren, schwarze Stachelbeeren, schwarze Himbeeren ...

Gartensaison eröffnet

Verfasst: 15 Juli 2013 19:39
von KommandeurMumm
JasonOgg hat geschrieben:Irgendwann ist die Geduld am Ende.
Deine mit ihm oder seine mit dir? :schlecht:
Lese ich demnächst in den WN oder der RN, dass es in Senden einen Nachbarschaftsstreit mit unschönem Ausgang gegeben hat? Oder kosten wir dann irgendwann einen "Nachbarschaftsmet 2013", bei dem der Name Programm ist? :D
Schade um die verlorenen Beeren :(

Gartensaison eröffnet

Verfasst: 15 Juli 2013 20:18
von Tompson
Bild titelt:

Bruderkrieg im Land des Regens eskaliert! Nun werfen sich Nachbarn Johannisbeerzweige gegenseitig auf den Rasen! :schlecht:

Bei uns wird kurzerhand geerntet, was übern Zaun hängt. Haben beide was davon. ;)

Gartensaison eröffnet

Verfasst: 16 Juli 2013 09:52
von JasonOgg
KommandeurMumm hat geschrieben:Lese ich demnächst in den WN oder der RN, dass es in Senden einen Nachbarschaftsstreit mit unschönem Ausgang gegeben hat? Oder kosten wir dann irgendwann einen "Nachbarschaftsmet 2013", bei dem der Name Programm ist?
Da verweise ich nur auf einen anderen Thread und hülle mich in Schweigen :!:

Wenn er wenigstens bis reif gewartet und geerntet hätte. Aber ich befürchte er kann damit nichts anfangen.

Apropos Regenland, ich habe gestern wieder die Bewässerung bemüht, damit die Beeren nicht zu sehr rieseln. Aber dank früherer Güsse sind die Beeren heftig dick.