Seite 2 von 2

Re: Chouchen

Verfasst: 28 Juni 2023 04:28
von Roger1979
Das ist richtig. Ich muss ehrlich sagen von den Tonbechern bin ich mittlerweile abgekommen, nutze um selbst hergestellten Wein zu trinken normale Weingläser. Hier spielt einfach der schöne Anblick eines klaren Weines mit rein. Genuss mit allen Sinnen!
Der Knickbecher hat hier einfach nur gut zu der Sache gepasst😅

Re: Chouchen

Verfasst: 24 Februar 2024 19:51
von Roger1979
Moin,
Heute ein kleines Update bezüglich des hier thematisierten Weins.
Die Filterung fand ja im Juni 2023 statt.
Heute habe ich zu Ehren meines beginnenden Urlaubs eine Flasche geöffnet.
Hier ein Kurzbericht.

Geruch: sehr aromatisch, der Buchweizenhonig schlägt voll durch, was ich als positiv werte aber nicht jedermanns Sache ist. Im Hintergrund hat man die leichte Säure des Apfels, insgesamt sehr interessant und nicht der Mainstream.

Geschmack: ich würde behaupten rund und weich ☺️ Es ist kein Met der beliebig ist. Der Honig ist klar dominant, mischt sich aber schön mit der Säure und dem Alkohol zu einem harmonischen Gesamtbild. Wer Lakritz mag, ist bei diesem Wein gut aufgehoben, und ich stehe total auf Lakritz 😅

Durchaus ein Projekt das ich, wenn entsprechender Honig verfügbar ist wiederholen werde🍀

Re: Chouchen

Verfasst: 25 Februar 2024 17:32
von Fruchtweinkeller
Bring was davon mit zur Tagung, ich schaue mal, was ich von meinem "Chouchen" noch habe :)

Re: Chouchen

Verfasst: 26 Februar 2024 18:58
von Roger1979
Moin,

Ja, hatte ich vor.
Ich habe auch noch einen anderen reinen „Apfelsaft Met“ im Keller der mit einer Honigreste Mischung (Wald, Linde, Früh und Sommertracht) vergoren wurde.
Auch hier werde ich was mitbringen.
Dann können wir quer verkosten ☺️