60 Liter Erdbeerwein - geling sicheres Rezept gesucht -

StSDijle
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 423
Registriert: 19 August 2013 00:00

Re: 60 Liter Erdbeerwein - geling sicheres Rezept gesucht -

Beitrag von StSDijle »

Also ich weiss nicht ob ich bei einer Maischegärung die Blätter dran lassen würde, das könnte grasig schmecken....

S
Manu4567
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 8
Registriert: 13 Februar 2014 11:57

Re: 60 Liter Erdbeerwein - geling sicheres Rezept gesucht -

Beitrag von Manu4567 »

Die Blätter sind da nicht mehr dran. Bei der Beerenpresse werden die automatisch aussortiert und nicht mit zerkleinert.keine Ahnung wie das funktioniert. Haben vorhin den Gärstarter angerührt und mitbekommen das die Milchsäure spurlos verschwunden ist. Keine Ahnung ob ich die auf die schnelle hier in Griechenland bekommen kann. Gibt es eine Alternative ? Und wenn ja welche Menge bei 60 Liter ?
StSDijle
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 423
Registriert: 19 August 2013 00:00

Re: 60 Liter Erdbeerwein - geling sicheres Rezept gesucht -

Beitrag von StSDijle »

Also hier im Athener Zentrum gibt es einige Läden die zumindest vom Fass über gärröhrchen alles haben, ich kann mir vorstellen, dass die zumindest wissen wo man es finden kann.
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Re: 60 Liter Erdbeerwein - geling sicheres Rezept gesucht -

Beitrag von 420 »

Milchsäure ist erst einmal die 1. Wahl. Nach der maximalen Zugabe der Milchsäure, siehe HP-Seite, kannst Du dann weiter die Zitronensäure verwenden. Aber immer erst den Säuregehalt messen und nicht nach gut dünken Säure zugeben.

VG
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Manu4567
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 8
Registriert: 13 Februar 2014 11:57

Re: 60 Liter Erdbeerwein - geling sicheres Rezept gesucht -

Beitrag von Manu4567 »

StSDijle hast du die Möglichkeit mal zu schauen ob du welche bekommst und mir vielleicht auf die schnelle zusenden kannst ( Ilias Glifa) ? Hier ist kein γαλακτικό οξύ zu bekommen. Oder geht auch das ich gleich Zitronensäure nehme ?
Da gibt es einen eBy Verkäufer der auch kleine Mengen im Briefumschlag verschickt und ausgerechnet der ist bis 17. April nicht da. Ein Brief ist ja im Normalfall nach 2 Tagen aus Deutschland hier ein
Paket dauert 2-3 Wochen.
Zuletzt geändert von Manu4567 am 09 April 2014 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
420
2500 Liter Wein
2500 Liter Wein
Beiträge: 4029
Registriert: 27 September 2011 00:00

Re: 60 Liter Erdbeerwein - geling sicheres Rezept gesucht -

Beitrag von 420 »

Kurzinfo aus DE:

bei uns kann man die Milchsäure auch in der Apotheke bestellen. Nach kanpp 12 Stunden ist sie dann da.

VG
„Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein
Filme Wein, Gerätschaften, Projekte und mehr
Steiner111
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 483
Registriert: 29 Dezember 2013 20:50

Re: 60 Liter Erdbeerwein - geling sicheres Rezept gesucht -

Beitrag von Steiner111 »

Ich kann sogar in laden gehn und sofort mit nach hause nehmen
Metinchen
1000 Liter Wein
1000 Liter Wein
Beiträge: 1440
Registriert: 24 Juli 2009 00:00

Re: 60 Liter Erdbeerwein - geling sicheres Rezept gesucht -

Beitrag von Metinchen »

@Manu;
Nur keine Panik, Erdbeeren bringen von sich aus schon Säure mit, erstmal messen. Wobei ich natürlich nicht weiß, wie wenig Säure grieschische Erdbeeren haben, ist ja schon ein anderes Klima. Ja, Du kannst gleich Zitronensäure nehmen. Ich weiß nicht wie gut die griechischen Supermärkte sortiert sind, bei uns findet man Zitronensäure bei den Backwaren in Minitütchen oder aber bei den Reinigungsmitteln/Entkalkern ( für z.B.Kaffeemaschinen). Hier aber bitte darauf achten das es lebensmittelecht ist. In DE steht es drauf (im Kleingedruckten ;) )
Zitronensäure schmeckt etwas fruchtiger als Milchsäure, was bei Erdbeeren (wenn Du nicht sooo stark aufsäuern mußt)sicher nicht schadet.
Wenn Du schon von natur aus einen Säuregehalt hast der nur noch um 1 oder 2 g/l erhöht werden soll, kann Du auch zu jeden beliebeigen späteren Zeitpunkt aufsäuern. Mit anderen Worten; in Ruhe abwarten bis das das Paket eingetroffen ist.

Grüße Metinchen
Blumen sind das Lächeln der Erde!
(Herkunft unbekannt)
Manu4567
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 8
Registriert: 13 Februar 2014 11:57

Re: 60 Liter Erdbeerwein - geling sicheres Rezept gesucht -

Beitrag von Manu4567 »

Es ist geschafft,
Den halben Tag damit verbracht die Erdbeeren zu waschen und für den Wein zu sortieren und zu entstielen. 36 Kg zerkleinerte Erdbeeren , 15 Kg Zucker , 21 Liter Wasser, 85 g Antigel, 30 g Häfenersaltz, 15 g Reinzuchthefe und 60g Zitronensäure ergibt hoffentlich 60 Liter eines guten Fruchtweines.Milchsäure treibe ich hoffentlich morgen noch auf.

Hoffentlich habe ich bei dem "Rezept" alles richtig gemacht.

Bild Bild Bild Bild Bild
StSDijle
250 Liter Wein
250 Liter Wein
Beiträge: 423
Registriert: 19 August 2013 00:00

Re: 60 Liter Erdbeerwein - geling sicheres Rezept gesucht -

Beitrag von StSDijle »

Ich kann schauen, aber keine Panik die Säure braucht es noch lange nicht. Zwar stimmt es, dass frühe Säuregabe schützt, aber wenn deine Gärung dank Gärstarter schnell in Gang kommt, dann hat das zeit bis zum einstellen vom Restzucker. Zumal Erdbeeren nicht gerade Säure frei sind. Erst messen, dann weiter schauen....
shumil
10 Liter Wein
10 Liter Wein
Beiträge: 14
Registriert: 29 Mai 2014 21:25
Wohnort: äquatorinsel brasilien
Kontaktdaten:

Re: 60 Liter Erdbeerwein - geling sicheres Rezept gesucht -

Beitrag von shumil »

auch wenn es OT ist:
Manu4567 hat geschrieben:Obst gibt es hier in Unmengen umsonst auf den Feldern. Bei Melonen werden z.B. die Felder nur 2 mal abgeerntet danach vergammeln da 10.000te an Melonen. Bei Erdbeeren ähnlich. Orangen Zitronen Granatäpfel Feigen oder was auch immer gibt es eh für umsonst da die meisten nichts mehr ernten.
irgend etwas scheint auf diesem globus aus dem lot zu sein, ich fasse sowas immer gar nicht

auch hier in brasiliens norden, einem teil des sog. 'armenhauses', wo es wirklich noch menschen gibt, die wissen was hunger ist, vergammelt zu entsprechenden zeiten massenweise obst auf der erde, z.b. mangos, caju (cashewbaum) und mehr - ich habe keine hemmungen, das auf zu sammeln und zu verbrauchen, aber die menschen hier kaufen sich lieber diese 50-cent-pulver-tütchen im supermarkt, wenn sie ihren kindern mal saft gönnen

bei den mengen von denen du berichtest, da könnt man ja richtig in die produktion einsteigen ... wenn man nichts anderes zu tun hätte ...

zu eurer destille: war die teuer, und wie bewährt die sich? an schnaps brennen hatte ich auch schon gedacht :pfeif:

lg
Antworten

Zurück zu „Wein aus Beeren oder Früchten“