Oechslewaage

Vinometer, Acidometer, Oechslewaage, pH-Meter, Refraktometer usw.
Antworten
Dosenbier
50 Liter Wein
50 Liter Wein
Beiträge: 50
Registriert: 03 April 2007 00:00

Oechslewaage

Beitrag von Dosenbier »

Hi!
Braucht man unbedingt ne Oechslewaage? Laut Einkaufsliste ( Mein erster Met ) braucht man keine. Sollte ich mir trotzdem eine zulegen?
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Oechslewaage

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Nötig ist es nicht, insbesondere, wenn man nach der Nachzuckermethode arbeitet. Ich benutze es so gut wie nie. Schaden kann es natürlich nicht, die Dichte vor dem Gärstart auch mal zu messen, damit nicht aus versehen doch zu viel Zucker enthalten ist.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
sirayax
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 171
Registriert: 19 September 2006 00:00

Oechslewaage

Beitrag von sirayax »

ich benutze sie noch, um die Abnahme der Zuckermenge zu überprüfen :ugeek:
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Oechslewaage

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Aber quantitativ ist das nicht.
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
sirayax
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 171
Registriert: 19 September 2006 00:00

Oechslewaage

Beitrag von sirayax »

aber ich weiß ungefähr inwieweit der Zucker zurückgegangen ist :D
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Oechslewaage

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Nö, wieso? Bei 0°Oe wird der gärende Ansatz noch eine Menge Zucker enthalten...
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
sirayax
100 Liter Wein
100 Liter Wein
Beiträge: 171
Registriert: 19 September 2006 00:00

Oechslewaage

Beitrag von sirayax »

das hab ich auch schon festgestellt, aber wieviel ist die Frage :?:
Benutzeravatar
Fruchtweinkeller
Administrator
Administrator
Beiträge: 31440
Registriert: 29 März 2004 00:00
Kontaktdaten:

Oechslewaage

Beitrag von Fruchtweinkeller »

Und genau das kann dir niemand sagen ;)

Dazu brächte man schon eine ausgefeiltere Analytik als uns zur Verfügung steht...
90% of everything is crap... Except crap. 100% of crap is crap.
(Too much coffee man)

The amount of energy needed to refute bullshit is an order of magnitude bigger than to produce it.
(Brandolini's law)

PMs mit Fragen werden ignoriert
Honigbaer
0 Liter Wein
0 Liter Wein
Beiträge: 5
Registriert: 29 März 2007 00:00

Oechslewaage

Beitrag von Honigbaer »

Hallo Fruchtweinkeller,

wieso das?

Alkohol bestimmen, rausrechnen, Zucker bleibt übrig.

Das müsste sogar halbwegs mit so einem Vino-Schätzröhrchen funktionieren.

Gruß,
Honigbär
Birgit
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 7833
Registriert: 03 April 2004 00:00

Oechslewaage

Beitrag von Birgit »

Unter anderem folgende Inhaltsstoffe verändern die Dichtemessung: Alkohol, Zucker, Glycerin und Säure. Alle diese Inhaltstoffe verändert die Hefe. Du kennst also nicht das Verhältnis zueinander. Deshalb ist eine Messung mit der Öechslewaage nach Beginn der Gärung nicht mehr zu gebrauchen.

Gruß Birgit
Aus dem Feuerquell des Weines, aus dem Zaubergrund des Bechers,
sprudelt Gift und süße Labung, sprudelt Süßes und Gemeines;
nach dem eig'nen Wert des Zechers, nach des Trinkenden Begabung! (Friedrich von Bodenstedt)

Sorry, aber ich antworte nicht auf PMs, die inhaltlich ins Forum gehören!

Benutzeravatar
fibroin
7500 Liter Wein
7500 Liter Wein
Beiträge: 9840
Registriert: 25 Mai 2004 00:00

Oechslewaage

Beitrag von fibroin »

Den Gärfortschritt mit der Öchslewaage zu kontrollieren, finde ich inzwischen müßig. Immerhin benötigst du 250 ml Wein zur Messung. Dann kommt die Frage, wohin mit dem Wein. Zurückschütten ergibt eine Gefahr der Infektion des Ansatzes. Austrinken, kann bei kleineren Ansätzen zur Schwindsucht führen. :schlecht:

Das simpelste der Gärkontrolle ist Alkohol messen mit Vinometer messen, da reichen 10 ml dicke. Mit dem Rest kann dann der Wein noch geschmacklich getestet werden. :D
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Antworten

Zurück zu „Messgeräte und ihre Anwendung“