ich habe dieses Jahr das erste Mal Mirabellenwein gemacht. Er hat schon von Anfang an sehr komisch geschmeckt. Ich kann es gar nicht beschreiben. Mein Vater hätte gesagt "schmeckt wie Laternenpfahl ganz unten". Vielleicht waren den Früchte nicht ganz reif, oder es war die falsche Sorte.
Jetzt ist er mit der Gärung durch (Nachzuckermethode) und ich frage mich, was mache ich damit? Gebe ich ihm eine Chance und verfrachte ihn zum Klären in den Keller? Oder doch lieber den Weg in die Kanalisation? Den Ballon könnte ich grade gut für etwas anderes brauchen....
Also, besteht die Chance, dass sich der Geschmack mit der Zeit noch zum Guten wendet?
Hier mal meine Notizen zum dem Wein, ich denke große Fehler hab ich nicht gemacht:

Danke!