Vielleicht habt ihr ja ein guten Tipp für mich!
Ich habe in den letzten Tagen einen guten Apfelwein (keine Krankheiten) in 0,33L Flaschen abgefüllt. Nun bildet sich bei einzelnen Flaschen eine Kahmhaut (Bilder folgen).
Zum Abfüllen nutze ich folgende Gerätschaft: http://www.fischer-lahr.de/Abfuellen/Ab ... ionen.html
Natürlich kommt ein wenig Sauerstoff mich in die Flaschen, da das Abfüllgerät offen ist. Ich möchte nicht jede einzelne 0,33L Flasche mit C02 füllen - ist einfach zu aufwendig.
Habt ihr irgendeine Idee wie ich den Wein quasi sicher machen könnte und warum tritt die Kahmhefe nur bei manchen Flaschen auf?
Vielen Dank schonmal!
