Die Suche ergab 95 Treffer

von Deusmyops
08 September 2013 14:06
Forum: Weinfehler und Weinkrankheiten
Thema: Maracujawein - Merkwürdiger Abgang
Antworten: 38
Zugriffe: 16490

Re: Maracujawein - Merkwürdiger Abgang

Hi, @fruchtweinkeller also der Geschmack tauchte unmittelbar in der Endphase auf, noch bevor ich ihn dann abgezogen habe. Ich wartete dann nicht mehr lang, weil wie gesagt, alles nach Plan verlief (bis auf den Geschmack). Nach Gärungsende dann also ganz normal geschwefelt und zur Klärung in den Kell...
von Deusmyops
07 September 2013 19:01
Forum: Weinfehler und Weinkrankheiten
Thema: Maracujawein - Merkwürdiger Abgang
Antworten: 38
Zugriffe: 16490

Re: Maracujawein - Merkwürdiger Abgang

Genau dasselbe bei meinem Maracuja. Alles verlief problemlos, schnelle Gärung, schnelle Klärung. In der Endphase fiel mir dann der eigenartige Abgang auf. Sehr seltsam, muffig irgendwie, fast wie aus dem Stall... Er ist nun 6 wo in der Flasche, keine Veränderung bisher. Nach eurer Erfahrung geht das...
von Deusmyops
06 September 2013 20:40
Forum: Met Tagebücher
Thema: Kirschmet
Antworten: 73
Zugriffe: 15255

Re: Kirschmet

Danke für eure Kommentare. Ich hoffe, dass sich das vielleicht im Laufe der Lagerung noch gibt. Den Tip mit der Säure werde ich verfolgen und eine erneute Messung vornehmen. Ansonsten bleibt zu sagen, dass wenn dieses Phänomen auftaucht, man gerade auch Anfängern, die sich evtl. ne Stockung einghand...
von Deusmyops
06 September 2013 12:25
Forum: Met Tagebücher
Thema: Kirschmet
Antworten: 73
Zugriffe: 15255

Re: Kirschmet

Hallo Leute, ich würd mal sagen, das letzte Update für diesen Thread. Nachdem ich meinen Kirschmet noch ein paar Monate im Keller hatte zum klären, füllte ich ihn schließlich Ende Juli ab. Das ist jetzt etwas über einen Monat her. Man bedenke, dass der Wein so ein Jahr von der Frucht bis in die Flas...
von Deusmyops
06 Mai 2013 22:47
Forum: Met Tagebücher
Thema: Kirschmet
Antworten: 73
Zugriffe: 15255

Kirschmet

Update Weinfreunde: So steht er im Keller, seit einem Monat ungefähr und mit der Taschenlampe sehe ich lediglich ein schwaches Leuchten durch den Ballon. Der klärt nun nicht wirklich. Mein Quittenwein daneben, ist bereits glasklar und könnte abgefüllt werden.... Man, der Kirschmet; nach monaterlange...
von Deusmyops
15 März 2013 22:55
Forum: Met Tagebücher
Thema: Kirschmet
Antworten: 73
Zugriffe: 15255

Kirschmet

Hallo, liebe Weinfreunde Und nun ist Schluss: Ich habe mich informiert und für die Methode mit Konservierungsstoff entschieden. Der Wein wurde eben gerade von mir geschwefelt. Allerdings ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen, ich ging von 23 Litern aus und tat also 2,3g Schwefel hinein. Leider ware...
von Deusmyops
09 März 2013 19:22
Forum: Met Tagebücher
Thema: Kirschmet
Antworten: 73
Zugriffe: 15255

Kirschmet

Danke für eure Tips, ich bin mir immer noch nicht ganz schlüssig. Werde aber mal Pasteurisierung sowie das Kapitel über Konservierungsmittel lesen... mal schauen, ob ich danach schlauer bin oder den verdammten Weinling einfach mal ein Jahr weitergären lasse, vielleicht gibt der ja ein besonderes Trö...
von Deusmyops
06 März 2013 22:06
Forum: Met Tagebücher
Thema: Kirschmet
Antworten: 73
Zugriffe: 15255

Kirschmet

Du meinst, ich soll Schnaps in den Wein kippen, um den Alkoholgehalt zu pushen... hmmm, weiß nicht so recht, ich kann Schnaps nicht ausstehen... Aber mit dem Schwefeln könntest du recht haben, vielleicht sollte ich es langsam mal riskieren... noch etwas warten vielleicht, schauen ob der Geschmack so...
von Deusmyops
06 März 2013 21:41
Forum: Met Tagebücher
Thema: Kirschmet
Antworten: 73
Zugriffe: 15255

Kirschmet

Hi, nein, leider steht mir kein Filter zur Verfügung, ich muss also warten, bis er aufhört zu gären und dann in die Selbstklärung... Das Vinometer war ja damals niegelnagelneu und ich habe es nach Messungen immer mit destilliertem Wasser gereinigt... Ich meine, die 14 Prozent habe ich tatsächlich se...
von Deusmyops
06 März 2013 21:22
Forum: Met Tagebücher
Thema: Kirschmet
Antworten: 73
Zugriffe: 15255

Kirschmet

Ok, danke. Klar, da ich Restsüße schmecke, habe ich keinen Zucker hinzugetan. Insgesamt sind in diesem Gärbehälter 6050 g Honig und 1210 g Zucker + 8,2 Kilo Sauerkirschen, in 23 Liter Flüssigkeit. Alkoholmessung bei 14 Prozent und das ist übrigens seit Ende August auf dem Level. Denkst du nicht, nac...
von Deusmyops
06 März 2013 21:13
Forum: Met Tagebücher
Thema: Kirschmet
Antworten: 73
Zugriffe: 15255

Kirschmet

Hi,
also der Wein schmeckt nach einem trockenen Wein, mit dezenter, aber eindeutig schmeckbarer Restsüße. Ich finde ihn so optimal, aber wie gesagt, die Restsüßt in ihrem aktuellen Zustand verflüchtigt sich ja vermutlich wieder, da der Wein einfach nicht aufhört zu gären.
von Deusmyops
06 März 2013 21:02
Forum: Met Tagebücher
Thema: Kirschmet
Antworten: 73
Zugriffe: 15255

Kirschmet

Hi Leute, nach langer Zeit ein Update. Was soll ich sagen, ich habe mich in Geduld geübt, es ist über 3 Monate her und naja, ich habe täglich geschüttelt, ab und an gekostet usw. Gerade eben: 14 Prozent, Geschmack ausgewogen, Gleichgewicht gefällt mir, er schmeckt recht gut. Dennoch, der scheint imm...

Zur erweiterten Suche