Die Suche ergab 99 Treffer

von Metnase
21 Oktober 2013 10:22
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Gärstarter noch zusetzen oder nicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 1805

Re: Gärstarter noch zusetzen oder nicht?

Vielen Dank für die schnellen Antworten. @fibroin, Du hast Recht, wenn man Wein ansetzen möchte sollte der Gärstarter schon fertig sein. Leider war das bei mir nicht möglich. Mein Kumpel rief mich an, er hätte gerade 170 Liter Most geholt, ob ich auch was will. Da hatte ich leider nicht die Zeit vor...
von Metnase
21 Oktober 2013 03:27
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Gärstarter noch zusetzen oder nicht?
Antworten: 5
Zugriffe: 1805

Gärstarter noch zusetzen oder nicht?

Ich habe von einem Bekannten Apfelmost bekommen. Jetzt habe ich einen Gärstarter aus einem Teil davon angesetzt und den Rest in einen Gärballon gefüllt. Das ganze steht bei mir ziemlich warm bei fast 30°C (Kaminofen im Zimmer). Leider fängst es im Gärballon schon sehr viel an zu Schäumen und eine Wi...
von Metnase
25 Mai 2008 14:00
Forum: sonstige Fragen zur Praxis
Thema: Wie geht es mit meinem Apfelwein-Ansatz weiter?
Antworten: 24
Zugriffe: 4242

Wie geht es mit meinem Apfelwein-Ansatz weiter?

Hallo Forengemeinde,

So, mein Apfelwein ist fertig. Er ist genau so geworden, wie ich mir das vorgestellt hatte. Ein, bis an die Alkohol-Toleranzgrenze gegangener, leich lieblicher Apfelwein.

Vielen Dank an alle die, die mir mit Rat zur Seite gestanden haben.

Gruß
Metnase
von Metnase
25 Mai 2008 13:55
Forum: Die Saftgärung
Thema: Apfelmost ansetzen
Antworten: 16
Zugriffe: 2723

Apfelmost ansetzen

Hallo Forengemeinde, Ich wollte hier nur mal kundtun, das mein erster Apfelwein fertig abgefüllt und verkorkt ist. Es ist ein schwerer, lieblicher Dessertwein geworden, genau wie ich mir das vorgestellt hatte. Ich möchte mich an dieser Stelle noch mal für die hilfreichen Tips bei allen bedanken. Gru...
von Metnase
10 April 2008 20:28
Forum: Abfüllung und Lagerung
Thema: Weinflasche mit Schraubdeckel wiederverwendbar?
Antworten: 7
Zugriffe: 1948

Weinflasche mit Schraubdeckel wiederverwendbar?

Hallo, ich habe diese 5 liter Weinflaschen mit dem Fingerloch am Flaschenhals. Da war mal Italienischer Tafelwein drin. Von denen habe ich 10 Stk. Diese Flaschen haben einen großen Schraubdeckel. Jetzt habe ich mir überlegt, ob man diese Flaschen nicht wiederverwenden kann um selbstgemachten Wein/Me...
von Metnase
05 Februar 2008 15:42
Forum: sonstige Fragen zum Honigwein
Thema: Was ist mit meinem Met passiert?
Antworten: 10
Zugriffe: 1730

Was ist mit meinem Met passiert?

Ja, hätte man machen können, aber Zucker war halt grade da und Markt haben wir hier nicht. Der nächste ist 18 Km weiter in der nächsen Stadt.

Was solls, wird eben jetzt mit Honig nachgesüßt.
von Metnase
05 Februar 2008 14:17
Forum: sonstige Fragen zum Honigwein
Thema: Was ist mit meinem Met passiert?
Antworten: 10
Zugriffe: 1730

Was ist mit meinem Met passiert?

Hallo Birgit,

berechtigte Frage!

Weil ich zu dem _Zeitpunkt noch keinen Honig-Nachschub vom Imker hatte. Den sehe ich nicht jeden Tag. Und um eine Gärstockung zu vermeiden habe ich halt nachgezuckert.

Gruß
Metnase
von Metnase
05 Februar 2008 13:33
Forum: sonstige Fragen zum Honigwein
Thema: Was ist mit meinem Met passiert?
Antworten: 10
Zugriffe: 1730

Was ist mit meinem Met passiert?

Hallo Leute, will mich nach längerer Abwesenheit wieder mal mit einer Frage an Euch wenden. Mein Met ist immer noch am blubben. Habe jetzt insgesammt auf 20 Liter Met 7,5Liter Wald-Imkerhonig und 1 Kg Zucker zugefügt. Jetzt meine Frage: Wenn ich am Met rieche, dann rieche ich nur die Äpfel und den A...
von Metnase
14 Dezember 2007 18:39
Forum: sonstige Fragen zum Honigwein
Thema: Was ist mit meinem Met passiert?
Antworten: 10
Zugriffe: 1730

Was ist mit meinem Met passiert?

Hallo fibrion,

da dies mein erster Met ist und ich noch keine Erfahrung habe, frage ich lieber mal nach. Aber wenn alles gut aussieht, dann bin ich ja zufrieden.

Gruß
Metnase
von Metnase
13 Dezember 2007 16:29
Forum: sonstige Fragen zum Honigwein
Thema: Was ist mit meinem Met passiert?
Antworten: 10
Zugriffe: 1730

Was ist mit meinem Met passiert?

Hallo Birgit,

Der Honig ist der gleiche, den ich von Anfang an verwendete. Er war in einem 2,5 Kg Eimerchen. Mich wunderte nur die Schaumbildung, da diese (ausgenommen der Stürmischen Anfangsgärung) bis jetzt noch nicht vorgekommen ist. Ich habe bis dato 6 Kg Imker-Waldhonig im Ballon.

Gruß
Metnase
von Metnase
13 Dezember 2007 11:42
Forum: sonstige Fragen zum Honigwein
Thema: Was ist mit meinem Met passiert?
Antworten: 10
Zugriffe: 1730

Was ist mit meinem Met passiert?

Hallo, ich habe am 20.11.07 meinen ersten Met angesetzt. Und zwar nach Rezept der HP. Jetzt, ein paar Tage nach der letzten Honigzugabe hat der Met über Nacht eine Dicke Schaumschicht bekommen. Ich habe hierzu noch ein paar Bilder angehängt: Ist das Normal? Ich meine, das war bei der vorletzten Honi...
von Metnase
03 Dezember 2007 10:43
Forum: Gärbehälter
Thema: Ansatz in viel zu großem Gärballon möglich?
Antworten: 21
Zugriffe: 3867

Ansatz in viel zu großem Gärballon möglich?

Hallo, na das hört sich doch nicht schlecht an. Dieses Öl werde ich auf keinen Fall verwenden. Zum Met: Den Alkoholgehalt habe ich bis jetzt noch nicht gemessen. Ich denke aber nicht, das er schon die 12%Marke überschritten hat. Er gärt ja auch erst seit dem 20.11. Die Blubbrate hat sich seit gester...

Zur erweiterten Suche